optionsausübung

  • 1Earnings per share — Der Gewinn je Aktie (englisch Earnings per Share, EPS) ist eine Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft einer Aktiengesellschaft. Für die Ermittlung dieser Kennzahl wird der Konzernjahresüberschuss des Unternehmens (im untersuchten Zeitraum)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Gewinn je Aktie — Der Gewinn je Aktie (englisch Earnings per Share, EPS) ist eine Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft einer Aktiengesellschaft. Diese Kennzahl stellt eine besondere Form der Eigenkapitalrendite dar [1]. Für die Ermittlung dieser Kennzahl wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Gewinn pro Aktie — Der Gewinn je Aktie (englisch Earnings per Share, EPS) ist eine Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft einer Aktiengesellschaft. Für die Ermittlung dieser Kennzahl wird der Konzernjahresüberschuss des Unternehmens (im untersuchten Zeitraum)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4IAS 33 — Der Gewinn je Aktie (englisch Earnings per Share, EPS) ist eine Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft einer Aktiengesellschaft. Für die Ermittlung dieser Kennzahl wird der Konzernjahresüberschuss des Unternehmens (im untersuchten Zeitraum)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5International Accounting Standard 33 — Der Gewinn je Aktie (englisch Earnings per Share, EPS) ist eine Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft einer Aktiengesellschaft. Für die Ermittlung dieser Kennzahl wird der Konzernjahresüberschuss des Unternehmens (im untersuchten Zeitraum)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Short Squeeze — (englisch squeeze: Knappheit, Engpass, Klemme) ist die Angebotsknappheit eines Wertpapiers (meist einer Aktie), das zuvor in großer Anzahl leerverkauft („geshortet“) wurde. Nach den Leerverkäufen müssen die daraus resultierenden offenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Short squeeze — (englisch squeeze: Knappheit, Engpass) ist die Angebotsknappheit eines Wertpapiers (meist einer Aktie), das zuvor in großer Anzahl leerverkauft („geshortet“) wurde. Nach den Leerverkäufen müssen die daraus resultierenden offenen Positionen wieder …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Shortsqueeze — Short Squeeze (englisch squeeze: Knappheit, Engpass) ist die Angebotsknappheit eines Wertpapiers (meist einer Aktie), das zuvor in großer Anzahl leerverkauft („geshortet“) wurde. Nach den Leerverkäufen müssen die daraus resultierenden offenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Termingeschäft — Termingeschäfte (auch Zeitgeschäfte genannt) sind der Kauf, Tausch oder anderweitig ausgestaltete Festgeschäfte oder Optionsgeschäfte, die zeitlich verzögert zu erfüllen sind, auf einem organisierten Markt oder in einem multilateralen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Optionsgeschäft — Op|ti|ons|ge|schäft, das (Börsenw.): Form des Termingeschäftes, bei der ↑ Optionen (2) auf Aktien ge od. verkauft werden. * * * Optionsgeschäft,   Optionshandel, Option, ein (Börsen )Termingeschäft, bei dem der Käufer einer Option das Recht… …

    Universal-Lexikon