optimas

  • 61AgfaPhoto GmbH — Dieser Artikel behandelt das Unternehmen „Agfa Gevaert AG“. Für weitere Bedeutungen siehe AGFA. Agfa Gevaert AG …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Agfa Optima — Bei der Agfa Optima handelt es sich um eine 1959 eingeführte Kamera mit Programmautomatik, wobei es sich um die erste Kamera überhaupt mit einer solchen Automatik handelte. Sie wurde 1968 und noch einmal 1976 von einer neuen Generation abgelöst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Jean-Baptiste Morin — (1583 1656). Jean Baptiste Morin (auch: Morinus; * 23. Februar 1583 in Villefranche, Yonne; † 6. November 1656) war ein französischer Astrologe, Mathematiker und Astronom. Mit 16 Jahren begann er in Aix en Provence Philosophie zu studieren. Ab… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Jungscher Typenindex — Der Jungsche Typenindex oder JTI (Jungian Type Indicator) ist eine Alternative zum MBTI. Er wurde 2001 von Optimas veröffentlicht[1] und über einen Zeitraum von 10 Jahren von den norwegischen Psychologen Thor Ødegård und Hallvard E. Ringstad… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Liste von Baumaschinen und Baugeräten — Baumaschinen, auch als Baugeräte bezeichnet, sind stationäre, semimobile oder mobile Maschinen, die mit Verbrennungsmotoren oder Elektromotoren angetrieben werden und mit denen Baustoffe be und verarbeitet, Bauhilfsstoffe transportiert und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Lucius Decidius Saxa — († 40 v. Chr. in Kilikien) war ein Politiker und Heerführer der späten römischen Republik. Er stammte aus Spanien, war aber vielleicht italischer Herkunft.[1] Er soll als Landvermesser gearbeitet haben[2] und war laut der polemischen Darstellung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Optimat — Optimaten (lat. optimus, dt.: die Besten, Singular: optimas; seltener boni, die Guten, genannt) waren die Parteigänger des konservativen Adels und des Senats in der Römischen Republik. Die Optimaten waren aber keine Partei im modernen Sinne. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Schwetzkau — Święciechowa …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Swieciechowa — Święciechowa …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Technische Universität Kaiserslautern — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Technische Universität Kaiserslautern Gründung 13. Juli 1970 Ort …

    Deutsch Wikipedia