optieren

  • 41Mohammed Ali Jinnah — Muhammad Ali Jinnah Muhammad Ali Jinnah (* 25. Dezember 1876 in Karatschi; † 11. September 1948 ebenda) war ein Politiker in Britisch Indien und gilt als Gründer des Staates Pakistan. Er wird in Pakistan als Quaid e Azam (Urdu: قائد اعظم dt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Muhammad Ali Jinnah — (Urdu ‏محمد علی جناح‎‎; * 25. Dezember 1876 in Karatschi; † 11. September 1948 ebenda) war ein Politiker in Britisch Indien und gilt als Gründer des Staates Pakistan. Er wird in Pakistan als Qaid e Azam (‏ …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Niederländische Annexionspläne nach dem Zweiten Weltkrieg — „Laat vriendschap heelen, wat grenzen deelen“ – „Lasst Freundschaft heilen, was Grenzen teilen“. Alter Grenzpfahl am ehemaligen Grenzverlauf bei Wylerberg Nach dem Zweiten Weltkrieg planten die Niederlande ab 1945, große Gebietsteile entlang der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Opt-in — (von engl. to opt (for something) ‚optieren‘, ‚sich für etwas entscheiden‘) ist ein Verfahren aus dem Permission Marketing, bei dem der Endverbraucher Werbekontaktaufnahmen vorher – meist durch E Mail, Telefon oder SMS – explizit bestätigen muss …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Opt-out (Permission Marketing) — Opt out (engl. to opt (for something) ‚optieren‘, ‚sich für etwas entscheiden‘) bezeichnet im Permission Marketing die im Gegensatz zum Opt in Verfahren automatische Aufnahme in eine Verteilerliste für Newsletter, beispielsweise nach dem Kauf in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Südtirolfrage — Historisches Tirol (ohne das ladinische Gebiet von Cortina d Ampezzo): Nord und Osttirol (Österreich); Südtirol und Welschtirol (Italien) Die vom übrigen Tirol getrennte Geschichte Südtirols beginnt im November 1918 mit der Besetzung durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Vertrag von Guadalupe Hidalgo — Gebietsabtretungen Mexikos an die USA: Mexikanisch Amerikanischer Krieg (rot), Gadsden Kauf (gelb) …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Optant — Optant, s. Optieren und Option …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 49Option — (lat.), Entscheidungswahl, namentlich auch das Wahlrecht (jus optionis, Optionsrecht) in bezug auf die Staatsangehörigkeit, das den Bewohnern eines annektierten Landes bei Abschluß des Friedens regelmäßig bis zu einer gewissen Zeit gelassen wird …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 50Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft (Österreich) — Die Einkünfte aus Land und Forstwirtschaft gehören in Österreich zu den betrieblichen Einkunftsarten. Dazu zählen die Einkünfte aus Land und Forstwirtschaft (§ 21 EStG), Einkünfte aus selbstständiger Arbeit (§ 22 EStG) und Einkünfte aus… …

    Deutsch Wikipedia