optieren

  • 21Zwischenberichterstattung — Die Zwischenberichterstattung ist auf dem Gebiet der Rechnungslegung und im Kapitalmarktrecht die Information der interessierten Öffentlichkeit über die Geschäftsentwicklung und die Lage eines Unternehmens durch die Unternehmensleitung während… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22adoptieren — übernehmen; annehmen * * * adop|tie|ren [adɔp ti:rən] <tr.; hat: als eigenes Kind, an Kindes statt annehmen: sie haben das Mädchen vor zwei Jahren adoptiert. * * * ad|op|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 sich aneignen ● ein Kind adoptieren an Kindes statt …

    Universal-Lexikon

  • 23kooptieren — ko|op|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 hinzuwählen (Mitglieder) [<lat. cooptare „hinzuwählen“; zu optare „wünschen“] * * * ko|optieren   [lateinisch], jemanden durch Nachwahl zusätzlich als Mitglied in eine Körperschaft aufnehmen. * * * ko|op|tie|ren… …

    Universal-Lexikon

  • 24Optant — Op|tạnt 〈m. 16〉 jmd., der optiert * * * Op|tạnt, der; en, en [zu lat. optans (Gen.: optantis), 1. Part. von: optare, ↑ optieren]: jmd., der (für etw.) optiert, eine Option ausübt. * * * Op|tạnt, der; en, en [zu lat. optans ( …

    Universal-Lexikon

  • 25entscheiden — 1. a) eine Entscheidung treffen, klären, urteilen; (salopp): auskochen; (Amtsspr.): für Recht erkennen; (Rechtsspr.): ein Urteil fällen, judizieren; (Rechtsspr. veraltet): dijudizieren; (Sport): erkennen. b) beschließen, bestimmen, festlegen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 26wählen — 1. aussuchen, auswählen, eine Entscheidung/Wahl treffen, sich entscheiden, sich entschließen, vorziehen, zu einer Entscheidung gelangen/kommen; (geh.): auserkiesen, auserwählen, auslesen. 2. abstimmen, eine Abstimmung vornehmen, sich entscheiden …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 27Abgeltungsteuer — Die Abgeltungsteuer ist eine Erhebungsform der Einkommensteuer. Als Quellensteuer auf Kapitalerträge wird die Abgeltungsteuer an der Quelle – also durch den Schuldner der Erträge oder die kontoführende Stelle (in der Regel ein Kreditinstitut) –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Ali Jinnah — Muhammad Ali Jinnah Muhammad Ali Jinnah (* 25. Dezember 1876 in Karatschi; † 11. September 1948 ebenda) war ein Politiker in Britisch Indien und gilt als Gründer des Staates Pakistan. Er wird in Pakistan als Quaid e Azam (Urdu: قائد اعظم dt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Bakker-Schut-Plan — „Laat vriendschap heelen, wat grenzen deelen“ – „Lasst Freundschaft heilen, was Grenzen teilen“. Alter Grenzpfahl am ehemaligen Grenzverlauf bei Wylerberg Nachdem das Deutsche Reich den Zweiten Weltkrieg verloren hatte, planten die Niederlande ab …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… …

    Deutsch Wikipedia