oppositionen

  • 61Geschichte der Menschenrechte in Afrika — Der Hang zu individueller Freiheit und Anerkennung der menschlichen Würde ist universell. Es gab ihn überall und zu allen Zeiten. Zwar ist die Menschenrechtsidee in ihrer inhaltlichen Diktion wie in ihrer historischen Entfaltung ein Produkt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Hauptunterdrückungsmechanismen — Die fünf Herrschaftstechniken (auf Deutsch oft auch Hauptunterdrückungsmechanismen genannt) wurden von Professorin Berit Ås 1979 identifiziert. Es sind eine Reihe von Techniken, welche nach Ås gegen Frauen, Oppositionen und Minderheiten verwendet …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Homo academicus — ist eine von Pierre Bourdieu 1984 veröffentlichte soziologische Studie, in welcher er sich mit den Hierarchien und gesellschaftlichen Strukturen innerhalb französischer Universitäten und Hochschulen beschäftigt. „Ziel der soziologischen Analyse… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Hànyǔ — Die chinesischen oder sinitischen Sprachen bilden einen der beiden Primärzweige der sinotibetischen Sprachfamilie, der andere Primärzweig sind die tibetobirmanischen Sprachen. Chinesische Sprachen werden heute von ca. 1,2 Milliarden Menschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Hänsel und Gretel — Hänsel und Gretel, Darstellung von Alexander Zick Illustra …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Identifikatorischer Habitus — Der identifikatorische Habitus (IH) ist eine von dem seit 1996 am Südasien Institut Heidelberg arbeitenden Indologen Axel Michaels für den Hinduismus postulierte Denkform. Michaels sieht in dem IH eine kulturelle Kraft, mit der er versucht, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Ipkikuntiwala — Die Kuna (auch Cuna, in Kolumbien Tule) sind ein autonomes, indigenes Volk in Panama. Sie besiedeln das Territorium Kuna Yala (auch San Blas genannt), welches die nordöstliche Atlantikküste Panamas mit ihren vorgelagerten Inseln und einen mehrere …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Kempeitai — Die Kempeitai (jap. 憲兵隊, wörtlich: „Gesetzessoldatentruppe“) war der militärpolizeiliche Arm der Kaiserlich Japanischen Armee von 1881 bis 1945. Sie war weniger eine Militärpolizei im englischen Stil sondern eher an der französischen Gendarmerie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Konzil von Trient — Datum 13. Dezember 1545 – 4. Dezember 1563 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Fünftes Laterankonzil Nächstes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Einberufen von Papst Paul III …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Kulturzentrismus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ethnozentrismus ist die Beurteilung anderer Völker und Kulturen vom …

    Deutsch Wikipedia