oppositionen

  • 21Helle Thorning-Schmidt — Infobox Politician name = Helle Thorning Schmidt order = Leader of the Social Democrats term start = 12 April 2005 term end = predecessor = Mogens Lykketoft successor = Incumbent office2 = Member of Parliament term start2 = 8 February 2005 term… …

    Wikipedia

  • 22OpenDocument adoption — World map of countries, using the OpenDocument standard   Officially approved …

    Wikipedia

  • 23Danish European Union opt-outs referendum — Denmark This article is part of the series: Politics and government of Denmark …

    Wikipedia

  • 24(134340) Pluto — (134340) Pluto   (Zwergplanet) Zweimal …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ahmadija — Die Ahmadiyya (Urdu ‏احمدیہ‎, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ahmadiya — Die Ahmadiyya (Urdu ‏احمدیہ‎, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ahmadiyya Anjuman — Die Ahmadiyya (Urdu ‏احمدیہ‎, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Alfred Oelßner — auf einer DDR Briefmarke Alfred Franz Oelßner (* 30. August 1879 in Greiz; † 13. Juni 1962 in Ost Berlin) war ein KPD und SED Funktionär. Er leitete von 1950 bis 1954 die Zentrale Revisionskommission der SED …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Antonym — Antonyme sind in der Sprachwissenschaft Wörter mit gegensätzlicher Bedeutung. In gleicher Bedeutung werden auch die Ausdrücke Gegensatzwort (oder (kürzer) Gegenwort) verwandt. Zwei Wörter, die füreinander Gegensatzwörter sind, heißen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Astronomical Cuneiform Texts — Mit dem Begriff Ephemeriden Texte (auch Astronomical Cuneiform Texts, ACT) werden babylonisch mathematische Aufzeichnungen von Zahlenkolonnen bezeichnet, die in Logogrammen astronomische Zuordnungen von Sternen, Planeten oder Sternbildern… …

    Deutsch Wikipedia