oppositionen

  • 121(4349) Tibúrcio — Asteroid (4349) Tibúrcio Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 2,618 AE …

    Deutsch Wikipedia

  • 1222005 TN53 — Asteroid 2005 TN53 Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Neptun Trojaner (L4) Große Halbachse 30,283  …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Der Wassermann — Die Künstlervereinigung Der Wassermann wurde am 8. Januar 1919 in Salzburg im Hotel Bristol gegründet. Der Vereinsname geht vermutlich auf den astrologisch geprägten Schriftsteller Oskar A. H. Schmitz zurück; er nimmt Bezug auf den Gründungsmonat …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Japanische Onomatopoesie — bedeutet die Lautmalerei in der japanischen Sprache und ist dort ein wichtiger Faktor unter anderem bei der Bildung von neuen Wörtern. Sie wird nicht nur in der Kinder und Ammensprache, sondern auch in der Erwachsenensprache sehr häufig verwendet …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Konfiguration (Erzähltheorie) — Konfiguration ist die Menge der Figuren eines Textes, Schauspiels oder Films und ihrer Beziehungen untereinander. Synonyme hierfür sind Personenkonstellation und Figurenkonstellation. Es handelt sich um eine narrative Struktur, die man oft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Isomorphie — Strukturgleichheit * * * Iso|mor|phie 〈f. 19; unz.; Chem.〉 Gleichgestaltigkeit, gleiche Kristallform (bei chem. unterschiedl. Stoffen) * * * I|so|mor|phie [↑ iso (3) u. ↑ morph], die; , …phi|en; veraltetes Syn.: Homöomorphie: die Erscheinung,… …

    Universal-Lexikon

  • 127synodische Umlaufzeit — synodische Periode * * * synodische Umlaufzeit,   Zeit bis zur Wiederkehr der gleichen Stellung eines Gestirns bezüglich Erde und Sonne; bei Planeten die Zeit zwischen zwei Oppositionen (Konstellation). Die synodische Umlaufzeit des Mondes ist… …

    Universal-Lexikon

  • 128Brahe: Ein Däne korrigiert Aristoteles —   Herkunft und Ausbildung   Tycho (dänisch: Tyge) Brahe entstammte einer reichen Adelsfamilie und wurde am 14. Dezember 1546 in Knudstrup bei Helsingborg auf der damals dänischen Halbinsel Schonen geboren. Von der Astronomie begeistert war er… …

    Universal-Lexikon