opi

  • 71Großpapa — Opi (umgangssprachlich); Großvater; Alterchen (umgangssprachlich); Opa (umgangssprachlich) * * * Groß|pa|pa 〈m. 6〉 Großvater * * * Groß|pa|pa, der (fam.): Großvater. * * * …

    Universal-Lexikon

  • 72Opa — Opi (umgangssprachlich); Großvater; Alterchen (umgangssprachlich); Großpapa (umgangssprachlich) * * * Opa [ o:pa], der; s, s: 1. (fam.) Großvater: die Kinder besuchen ihren Opa; wir fahren heute Nachmittag zum Opa. 2. (ugs., oft scherzh. oder …

    Universal-Lexikon

  • 73Opiumgesetz — Opi|um|ge|setz, das (veraltet): Gesetz über den Umgang mit Betäubungsmitteln …

    Universal-Lexikon

  • 74Opiumrausch — Opi|um|rausch, der: durch Genuss von Opium entstandener ↑Rausch (1) …

    Universal-Lexikon

  • 75opian — opi·an (oґpe ən) noscapine …

    Medical dictionary

  • 76Opisocrostis — Opi·so·cros·tis (o″pĭ so krosґtis) a genus of fleas. O. bruґneri is a squirrel flea that may be a vector of sylvatic plague …

    Medical dictionary

  • 77Opisthion — Opị|sthion [zu gr. ὀπισϑιος = hinten] s; s: hinterer Mittelpunkt des großen Hinterhauptsloches (↑Foramen magnum; Anat.) …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 78Opisthognathie — Opi|stho|gna|thi̲e̲ [zu gr. ὀπισϑεν = hinten u. gr. γναϑος = Kinnbacken] w; , ...i̱en: angeborenes Zurücktreten des Unterkiefers (mit Ausbildung eines sogenannten „Vogelgesichts“); im allg. synonym mit ↑Brachygnathie …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 79Opisthotonus — Opi|stho|to̱nus [gr. ὀπισϑεν = hinten und ↑Tonus] m; : Starrkrampf im Bereich der Rückenmuskulatur, wobei der Rumpf bogenförmig nach hinten überstreckt ist …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 80Opiat — Opi|at das; [e]s, e <zu mlat. opiata, Plur. von opium, vgl. ↑Opium>: a) Arzneimittel, das Opium enthält; b) (im weiteren Sinne) Arzneimittel, das dem Betäubungsmittelgesetz unterliegt …

    Das große Fremdwörterbuch