opferstätte

  • 1Opferstätte — ↑Altar …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 2Opferstätte — Ọp|fer|stät|te 〈f. 19〉 Stätte, an der Opfer (1) dargebracht werden ● eine antike Kult und Opferstätte * * * Ọp|fer|stät|te, die: Stätte zur Darbringung von ↑ Opfern (1). * * * Ọp|fer|stät|te, die: Stätte zur Darbringung von Opfern (1):… …

    Universal-Lexikon

  • 3Opferstätte — OpferstätteAltar,Opferstein,Opfertisch,Kultstätte,Heiligtum,Tempel,Weihestätte …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4Knick-Pyramide — Knickpyramide Die Knickyramide des Snofru Ägyptischer Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Knickpyramide — Die Knickpyramide des Snofru Ägyptischer Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Opferung Isaaks — Rembrandt: „Der Engel verhindert die Opferung Isaaks“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ostburg — Eine Mauer der Ostburg (Ludwig Zapf) Alternativname(n): Schüsselburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Riesenstein (Heiligenberg) — Riesenstein vom Heiligenberg Der Riesenstein vom Heiligenberg, auch Riesenstein von Heimarshausen genannt, ist ein wuchtiger Sandsteinfels in der Gemarkung von Heimarshausen im nordhessischen Landkreis Kassel. Der Fels ist rund neun Meter hoch,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Altar — Opfertisch * * * Al|tar [al ta:ɐ̯], der; [e]s, Altäre [al tɛ:rə]: erhöhter, einem Tisch ähnlicher Aufbau für gottesdienstliche Handlungen: an den, vor den Altar treten. Syn.: Tisch des Herrn (geh.). * * * Al|tar 〈m. 1u〉 1. Opferstein, Opferstätte …

    Universal-Lexikon

  • 10haruga- — *haruga , *harugaz, *harga , *hargaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Steinhaufe, Steinhaufen, Opferstätte, Heiligtum; ne. stone heap, holy place (Neutrum); Rekontruktionsbasis: an., ae., ahd.; Etymologie: s. ing …

    Germanisches Wörterbuch