opernführer

  • 1Opernführer — Als Opernführer wird ein Nachschlagewerk bezeichnet, das Informationen über verschiedene Werke der Opernliteratur, ihre Entstehung, ihren Aufbau und ihre Verbreitung, ggf. auch ihrer Besetzung gibt. Wie bei anderen Führern steht bei Opernführern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Opernführer — Opern|füh|rer 〈m. 3〉 Handbuch mit Erklärungen u. Inhaltsangaben von Opern * * * Opern|füh|rer, der: Nachschlagewerk mit Inhaltsangaben u. Erläuterungen zu Opern. * * * Opern|füh|rer, der: Nachschlagewerk mit Inhaltsangaben u. Erläuterungen zu… …

    Universal-Lexikon

  • 3Opernführer — O̲·pern·füh·rer der; ein Buch, in dem die Handlungen und Figuren bekannter Opern beschrieben sind …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Opernführer — Opern|füh|rer …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Reclams Opernführer — ist ein weitverbreiteter Opernführer. Er erschien erstmals 1928 im Verlag Philipp Reclam jun. in Stuttgart. Von der 14. Auflage von 1950 an wurde er von Wilhelm Zentner herausgegeben. Seit der 34. völlig neu bearbeiteten Auflage von 1994 wird das …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Adelsoper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Geschichte der Oper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Opernsänger — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Opernsängerin — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel Aufführung der Verkauften Braut 1913–22 in Prag …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Oper — Bühnenbildentwurf zur Zauberflöte von Karl Friedrich Schinkel …

    Deutsch Wikipedia