op schepen

  • 31Oldenbarneveldt — Die Niederländische Ostindien Kompanie (niederländisch: Vereenigde Oostindische Compagnie; abgekürzt: V.O.C. bzw. VOC oder Kompanie (Compagnie)) war eine Ostindien Kompanie, zu der sich 1602 niederländische Kaufmannskompanien zusammenschlossen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Pauw (Geschlecht) — Hier liegt Hendrik Pauw begraben. Andachtsbild zum Tod von Reiniers Vater Hendrik Pauw (1450/60–1500). Das Geschlecht Pauw bzw. Pauw van Wieldrecht gehörte im Goldenen Jahrhundert gemeinsam mit den oranischen Statthaltern sowie den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33V.O.C. — Die Niederländische Ostindien Kompanie (niederländisch: Vereenigde Oostindische Compagnie; abgekürzt: V.O.C. bzw. VOC oder Kompanie (Compagnie)) war eine Ostindien Kompanie, zu der sich 1602 niederländische Kaufmannskompanien zusammenschlossen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34V O C — Die Niederländische Ostindien Kompanie (niederländisch: Vereenigde Oostindische Compagnie; abgekürzt: V.O.C. bzw. VOC oder Kompanie (Compagnie)) war eine Ostindien Kompanie, zu der sich 1602 niederländische Kaufmannskompanien zusammenschlossen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Vereenigde Oostindische Compagnie — Die Niederländische Ostindien Kompanie (niederländisch: Vereenigde Oostindische Compagnie; abgekürzt: V.O.C. bzw. VOC oder Kompanie (Compagnie)) war eine Ostindien Kompanie, zu der sich 1602 niederländische Kaufmannskompanien zusammenschlossen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Vereinigte Ostindische Kompanie — Die Niederländische Ostindien Kompanie (niederländisch: Vereenigde Oostindische Compagnie; abgekürzt: V.O.C. bzw. VOC oder Kompanie (Compagnie)) war eine Ostindien Kompanie, zu der sich 1602 niederländische Kaufmannskompanien zusammenschlossen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Vereinigte ostindische Kompanie — Die Niederländische Ostindien Kompanie (niederländisch: Vereenigde Oostindische Compagnie; abgekürzt: V.O.C. bzw. VOC oder Kompanie (Compagnie)) war eine Ostindien Kompanie, zu der sich 1602 niederländische Kaufmannskompanien zusammenschlossen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Calkoen — Die Calkoen sind eine Amsterdamer Patrizier und Regentenfamilie die auch dem niederländischen Adel zugehörig ist. Geschichte Die Familie hieß vormals van Dort(h) und war in der Grafschaft Zutphen beheimatet. Die Familie glaubte, aus altem Adel zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 39De Witte Oliphant (1666) — De Witte Oliphant Die De Witte Oliphant auf einer Zeichnung von Willem van de Velde der Ältere aus dem Jahr 1672 (Ausschnitt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Dirck Jansz Graeff — (ca 1578) Dirck Jansz Graeff, auch Diederik Jansz Graeff, Herr von Vredenhof (* 1532 in Amsterdam; † 27. Juli 1589[1] ebenda) war ein reicher Großhändler, Reeder und Politiker. Er war ein wichtiges Mitglied der …

    Deutsch Wikipedia