oolithe

  • 71Juraformation — (Jurabildung, Oolithengebirge), eine Reihe von neptunischen Gesteinsbildungen, welche zwischen dem Keuper u. den zu der Kreideformation gehörigen Gebilden liegen. Kalksteine, Schiefer (Mergel) u. Sandsteine wechseln hier ab, u. die von den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 72Gesteine — (Felsarten, Gebirgsarten; hierzu Tafel »Gesteine« [Dünnschliffe] und Textblatt: »Übersicht der natürlichen Gesteinsgruppen«), Mineral und Stoffaggregate, die in gesetzmäßiger Anordnung die geologischen Raumkörper, Gänge, Stöcke, Lager, Schichten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 73Juraformation — (hierzu die Tafeln »Juraformation I III«; so 1821 von Keferstein nach dem Juragebirge genannt, oft bloß Jura, Oolithgebirge), die zweite der drei mesozoischen Formationen, die ihre Stellung zwischen der ältern Triasformation und der jüngern… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 74Kalkoolith — Kalkoolith, Gestein, bestehend aus konzentrischschaligen und oft zugleich radialfaserigen Kalkkugeln, die durch ein kalkiges Bindemittel verbunden sind (s. Tafel »Mineralien«, Fig. 23). Die Größe der Kugeln schwankt zwischen Hirsekorn und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 75Triasformation — (hierzu die Tafeln »Triasformation I III« mit Text), die älteste der mesozoischen Formationen, nach der Dyasformation und vor der Juraformation zur Ablagerung gelangt. Den Namen T. wählte Alberti 1834, weil im außeralpinen Deutschland, wo sie… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 76Gesteine — Gesteine, Fels , Gebirgs , Gesteinsarten werden diejenigen Bestandteile der Erdrinde genannt, die in bedeutenden Massen auftreten und einen wesentlichen Anteil an der Zusammensetzung der Erdrinde nehmen. [448] Die Wissenschaft von den Gesteinen,… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 77Wocheinertunnel — Wocheinertunnel, 6339 m lang, im Zuge der Wocheinerbahn. Er durchführt in fast nordsüdlicher Richtung den Gebirgszug der östlichen Ausläufer der Julischen Alpen, der die Wasserscheide zwischen dem Adriatischen und Schwarzen Meere bildet. Der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 78Рулье — (Карл) русский зоолог и доктор медицины (1814 58). Родителиего французского происхождения. Кончил курс в московскоймедико хирургической академии. Состоял адъюнктом при академии, а потомпроф. зоологии в моск. унив. Был первым директором… …

    Энциклопедия Брокгауза и Ефрона

  • 79oolite — oolitic /oh euh lit ik/, adj. /oh euh luyt /, n. Geol. a limestone composed of minute rounded concretions resembling fish roe, in some places altered to ironstone by replacement with iron oxide. Also called egg stone. [1775 85; ( < F oölithe) <&#8230; …

    Universalium

  • 80Pelagosaurus — &#160; Pelagosaurus Rango temporal: Toarciano …

    Wikipedia Español