online-katalog

  • 71Horst Kleinkauf — (* 13. November 1930 in Goslar[1]) ist ein deutscher Biochemiker und Molekularbiologe. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Literaturdatenbank — Eine Literaturdatenbank ist eine Fachdatenbank, die bibliographische Angaben und evtl. darüberhinausgehende Fachtextinformationen enthält. Es gibt mehrere Typen von Literaturdatenbanken: Bibliografische Datenbanken (Themenverzeichnisse) Enthalten …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Stephanie Marra — (* 1970 in Hattingen) ist eine deutsche Historikerin und Archivarin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Forschung 4 Schr …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Deutsch-Französisches Institut — Der Hauptsitz des Deutsch Französischen Instituts in Ludwigsburg Das Deutsch Französische Institut (dfi) ist ein unabhängiges Forschungs und Dokumentationszentrum für das gegenwärtige Frankreich und die deutsch französischen Beziehungen. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Winterlandschaft mit Eisläufern und Vogelfalle — Pieter Bruegel der Ältere, 1565 Öl auf Eichenholz, 37 cm × 55,5 cm Königliche Museen der Schönen Künste, Brüsse …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Augustin-Pyrame de Candolle — Augustin Pyrame de Candolle, auch Augustin Pyramus de Candolle (* 4. Februar 1778 in Genf; † 9. September 1841 ebenda) war ein Schweizer Botaniker und Naturwissenschaftler. Sein offizielles botanisches Autoren …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Christian Maximilian Habicht — Christian Maximilian Habicht, auch Max Habicht (* 8. März 1775 in Breslau, Niederschlesien; † 25. Oktober 1839 ebenda) war ein deutscher Arabist. Von ihm stammt eine auf der Übertragung von Antoine Galland fußende vollständige Übersetzung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Dietrich Bonhoeffer — (* 4. Februar 1906 in Breslau; † 9. April 1945 im KZ Flossenbürg) war ein lutherischer Theologe, profilierter Vertreter der Bekennenden Kirche und Teilnehmer am deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Mit 24 Jahren habilitiert, wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Freie Universität Berlin — Motto Veritas, Iustitia, Libertas (Wahrheit, Gerechtigkeit, Freiheit) Gründung 1948 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Germanisches Nationalmuseum — Haupteingang des Museums (2011) …

    Deutsch Wikipedia