online-katalog

  • 51Yves St. Laurent — Yves Henri Donat Mathieu Saint Laurent (* 1. August 1936 in Oran, Algerien; † 1. Juni 2008 in Paris) war ein französischer Modeschöpfer von Haute Couture und Prêt à porter, der bis 2002 in Paris tätig war. Saint Laurent wirkte vielfach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Bibliotheksverbund — Bibliotheksverbünde in Deutschland Bibliotheksverbünde oder Verbundzentralen sind zentrale Dienstleistungen für Bibliotheken im Bibliothekswesen. Sie koordinieren die kooperative Katalogisierung und Fernleihe in ihrem Gebiet und nehmen oft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Dahlem Konferenz — Freie Universität Berlin Motto Veritas Iustitia Libertas (Wahrheit Gerechtigkeit Freiheit) Gründung 1948 Trägerschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 54FU Berlin — Freie Universität Berlin Motto Veritas Iustitia Libertas (Wahrheit Gerechtigkeit Freiheit) Gründung 1948 Trägerschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Freie Uni Berlin — Freie Universität Berlin Motto Veritas Iustitia Libertas (Wahrheit Gerechtigkeit Freiheit) Gründung 1948 Trägerschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Friedrich Wilhelm von Thulemeier — Friedrich Wilhelm von Thulemeyer [1] auch Thulemeier (* oder getauft 9. November 1735; † 6. Juli 1811 in Berlin) wurde 1763 von Friedrich dem Großen als Diplomat in die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen geschickt. 1788 wurde er …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Friedrich Wilhelm von Thulemeyer — [1] auch Thulemeier (* oder getauft 9. November 1735; † 6. Juli 1811 in Berlin) wurde 1763 von Friedrich dem Großen als Diplomat in die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen geschickt. 1788 wurde er Justizminister unter Friedrich Wilhelm II.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Library of Congress Subject Headings — Die Library of Congress Subject Headings (LCSH) bilden einen Thesaurus (im Sinne der Bibliothekswissenschaft) mit Schlagwörtern, der von der Library of Congress in Washington gepflegt wird. Die LC Subject Headings helfen Bibliotheken, Dokumente… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Briefmarkenkatalog — Briefmarkenkataloge erfassen, bewerten, nummerieren und beschreiben alle erschienenen Briefmarken eines bestimmten Landes beziehungsweise eines Gebietes. Sie gehören zu den wichtigsten Unterlagen eines Philatelisten. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Fritzgriff — Ein Fritzstock (auch Fritzkrücke oder kurz Fritz) ist ein Stock, dessen Griff (der sogenannte Fritzgriff) an seinem oberen Ende einen rechten Winkel zum Stock bildet und der in typischer Weise geformt ist – ein Stock, wie ihn der in der zweiten… …

    Deutsch Wikipedia