onder anderen

  • 51Hubrecht Duijker — (* 12. Februar 1942 in Amsterdam) ist ein niederländischer Journalist und Weinautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Luis Aragones — Luis Aragonés Spielerinformationen Voller Name José Luis Aragonés Suárez Martínez Geburtstag 28. Juli 1938 Geburtsort Hortaleza, Spanien …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Rheinberger Platt — Das Rheinberger Platt oder die Rheinberger Mundart, Eigenbezeichnung Rinbäärkse Plat, ist eine niederfränkische Dialektvariante, die in der niederrheinischen Stadt Rheinberg und den heute zu Rheinberg gehörenden Dörfern Ossenberg, Millingen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Herman Tollius — (* 28. Februar 1742 in Breda; † 29. April 1822 [1] in Leiden) war ein niederländischer Philologe, Historiker und Jurist. Inhaltsverzeich …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Parlamentswahlen in der Türkei 2011 — Parlamentswahlen 2011 Parlamentswahlen 2011 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Stern — Die Sterne befragen, auch: In den Sternen lesen: sein vorherbestimmtes Schicksal mit astrologischen Methoden berechnen wollen. Die Redensarten weisen auf die Beschäftigung mit der Sterndeutung, die in Deutschland vom 13. 18. Jahrhundert Gelehrte… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 57Eule — 1. Aus Eulen werden keine Falken. 2. Besser bei einer Eule gesessen, als mit Falken geflogen. – Simrock, 2222; Winckler, I, 75; Körte, 1253; Reinsberg II, 84; Gaal, 405; Schottel, 1121b. Unter beschränkten Glücksumständen in Frieden und Ruhe… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 58Schuh — 1. Â nâe Schage schpîrd em de Êlsternûgen. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 815b. Wer enge Schuhe trägt, fühlt die Hühneraugen. 2. Âbezuolt Schage kerzele gärn. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 867. 3. Allerley Schuhe kan man nicht an einen Fuss… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 59Tod — 1. Allein der Todt zeigt an, woran man genug muss han. – Henisch, 1500, 24. 2. An den Tod denken, ist der Weg zur Weisheit. Den Arabern gegenüber hat man aber im allgemeinen jede Erwähnung des Todes zu vermeiden. Der Tod ist ein leidiges Wort;… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 60Dendermonde — Dendermonde …

    Deutsch Wikipedia