omnidirektional

  • 41Mikrophon — Ein Mikrofon ist ein Schallwandler, der Luftschall in entsprechende elektrische Spannungsänderungen, das Mikrofonsignal, umwandelt. Das unterscheidet Mikrofone von Tonabnehmern, die Festkörperschwingungen umsetzen. Unterwasser Mikrofone werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Nierenrichtcharakteristik — Die Richtcharakteristik beschreibt die Winkelabhängigkeit der Stärke empfangener oder gesendeter Wellen. Der Begriff ist geläufig in der Funktechnik (Sende und Empfangsantennen), bei Lichtquellen (LEDs, Leuchten) und in der Akustik (Mikrofone,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Omnidirektionale Kamera — Schematischer Aufbau einer omnidirektionalen Kamera mit zwei Spiegeln: 1: Kamera 2: oberer Spiegel 3: unterer Spiegel 4: „schwarzer Fleck“ 5: Blickfeld (hellblau) Omnidirektionale Kameras sind in der Lage, Bilder aus allen Richtungen in einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Omnidirektionaler Antrieb — Fußball Roboter mit omnidirektionalem Antrieb und Omnivision Ein omnidirektionaler Antrieb, englisch Omnidrive genannt, ist ein Antrieb mit einer speziellen Radkonstruktion, mit dem ein Fahrzeug jederzeit in eine beliebige Richtung fahren kann.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Omnivision (Robotik) — Schematischer Aufbau einer Omnidirektionalen Kamera mit zwei Spiegeln. 1: Kamera 2: oberer Spiegel 3: unterer Spiegel 4: „schwarzen Fleck“ 5: Blickfeld (hellblau) Omnidirektionale Kameras sind in der Lage, Bilder aus allen Richtungen in einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Richtcharakteristik — Die Richtcharakteristik beschreibt die Winkelabhängigkeit der Stärke empfangener oder gesendeter Wellen, meist bezogen auf die Empfindlichkeit bzw. Intensität in Hauptrichtung (0°). Der Begriff ist geläufig in der Funktechnik (Sende und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Richtdiagramm — Die Richtcharakteristik beschreibt die Winkelabhängigkeit der Stärke empfangener oder gesendeter Wellen. Der Begriff ist geläufig in der Funktechnik (Sende und Empfangsantennen), bei Lichtquellen (LEDs, Leuchten) und in der Akustik (Mikrofone,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Schalldruckempfänger — Ein Mikrofon ist ein Schallwandler, der Luftschall in entsprechende elektrische Spannungsänderungen, das Mikrofonsignal, umwandelt. Das unterscheidet Mikrofone von Tonabnehmern, die Festkörperschwingungen umsetzen. Unterwasser Mikrofone werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Schallempfänger — Ein Mikrofon ist ein Schallwandler, der Luftschall in entsprechende elektrische Spannungsänderungen, das Mikrofonsignal, umwandelt. Das unterscheidet Mikrofone von Tonabnehmern, die Festkörperschwingungen umsetzen. Unterwasser Mikrofone werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Strahlungsdiagramm — Die Richtcharakteristik beschreibt die Winkelabhängigkeit der Stärke empfangener oder gesendeter Wellen. Der Begriff ist geläufig in der Funktechnik (Sende und Empfangsantennen), bei Lichtquellen (LEDs, Leuchten) und in der Akustik (Mikrofone,… …

    Deutsch Wikipedia