om silke

  • 81Silke Kraushaar-Pielach — Silke Kraushaar Pielachen 2008. Silke Kraushaar Pielach, née le 10 octobre 1970 à Sonneberg, est une lugeuse allemande. Palmarès Jeux olympiques Jeux olympiques d hiver de 1998 à …

    Wikipédia en Français

  • 82Silke Linderhaus — (* 1974 in Düsseldorf)[1] ist eine deutsche Synchronsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 2 Filmografie 3 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Silke Satjukow — (* 1965 in Weimar) ist eine deutsche Historikerin. Silke Satjukow studierte von 1991 bis 1995 Geschichte, Germanistik, Philosophie, russische Sprache und Literatur sowie Erziehungswissenschaften in Moskau, Berlin, Erfurt und Jena. Von 1996 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Silke Lackner — (* 16. Juni 1978 in Wels) ist eine österreichische Politikerin (FPÖ) und Magistratsbeamtin. Lackner ist seit 2009 Abgeordnete zum Oberösterreichischen Landtag. Ausbildung und Beruf Lackner besuchte zwischen 1984 und 1988 die Volksschule in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Silke Knoll — Informations Discipline(s) 200 mètres …

    Wikipédia en Français

  • 86Silke Lichtenhagen — Informations Discipline(s) 100 mètres …

    Wikipédia en Français

  • 87Silke-Thora Matthies — (* 1960 in Gütersloh) ist eine deutsche Pianistin und Hochschulrektorin. Matthies wurde in Gütersloh geboren, wo sie auch aufwuchs und die Schule besuchte. Ersten Musikunterricht erhielt sie an der Musikschule Gütersloh sowie an der Singschule… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Silke Allers — (* 4. September 1965 in Berlin) ist eine bremische Politikerin der CDU und Abgeordnete in der Bremischen Bürgerschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Ausbildung und Beruf 1.2 Politik …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Silke Bühler-Paschen — (* 1967) ist eine österreichische Festkörperphysikerin. Sie ist seit 2005 Professorin am Institut für Festkörperphysik der Technischen Universität Wien. Weblinks Silke Bühler Paschen auf der Website der TU Wien Kategorien: Physiker (21.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Silke Göttsch — Elten (* 1952) ist eine deutsche Volkskundlerin. Frau Göttsch Elten studierte 1971 1977 Volkskunde, Mittelalterlichen und Neueren Geschichte und Nordistik an der Universität Kiel und schloss mit dem Magister Artium (Hauptfach Volkskunde) ab. 1980 …

    Deutsch Wikipedia