om omrids

  • 11Henrik Nicolai Clausen — H. N. Clausen 1793 1877 Henrik Nicolai Clausen (* 22. April 1793 in Maribo auf Lolland in Dänemark; † 28. März 1877 in Kopenhagen) war ein dänischer Theologe und Politiker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Lorents Henrik Segelcke Dietrichson — Lorentz Dietrichson Lorents Henrik Segelcke Dietrichson (* 1. Januar 1834 in Bergen; † 1917) war ein norwegischer Kunst und Literaturhistoriker sowie Dichter. Er studierte in Christiania (Oslo) und machte sich schon damals durch witzige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Lorentz Dietrichson — Lorents Henrik Segelcke Dietrichson (* 1. Januar 1834 in Bergen; † 1917) war ein norwegischer Kunst und Literaturhistoriker sowie Dichter. Er studierte in Christiania (Oslo) und machte sich schon damals durch witzige Studentenlieder, die 1859… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Maurits Christopher Hansen — (* 5. Juli 1794 in Modum; † 16. März 1852 in Kongsberg) war ein norwegischer Schullehrer, Rektor, Lehrbuchverfasser, Schriftsteller der Spätaufklärung und Romantik Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 15ГЁФФДИНГ — (Höffding) Херальд (род. 11 янв. 1843, Копенгаген – ум. 2 июля 1931, там же) – дат. философ; с 1883 по 1915 – профессор в Копенгагене; критический позитивист. Отклонял всякое теологическое или метафизическое обоснование этики. Осн. идеей его… …

    Философская энциклопедия

  • 16Forststatistik — Forststatistik, die systematische Massenerforschung der Erscheinungen auf forstlichem Gebiet. Die F. umfaßt die Wirtschaftsstatistik (Statistik der Waldflächen, des Waldbestandes und Betriebes, der Wirtschaftshindernisse und Verluste, des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17Löffler [2] — Löffler, 1) Ernst, dän. Geograph, geb. 28. Febr. 1835 in Kopenhagen, studierte hier 1854–59 Naturwissenschaften, bereiste Europa und ist seit 1866 Dozent für Geographie an der Universität Kopenhagen, seit 1888 Professor. Er veröffentlichte meist… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 18Norwegen — (Norge), Königreich, erstreckt sich von 57°58´43´´ (Lindesnäs) bis 71°11´ nördl. Br. (Knivskjälodden) in einer Länge von 1700 km. Seine Küsten messen (ohne Rücksicht auf die zahlreichen Meerbusen) 2800 km, und der Flächeninhalt beträgt 321,477… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Norwegische Literatur — Norwegische Literatur. Bis zum Anfang des 19. Jahrh. ist Norwegen im wesentlichen eine literarische Provinz gewesen, abhängig zuerst von seiner entlegenen Kolonie Island und, nach dem stillen Absterben der altnordischen Literatur und Sprache im… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Höffding — Höffding, Harald, dän. Philosoph, geb. 11. März 1843 in Kopenhagen, lehrt seit 1871 in Kopenhagen, seit 1883 Prof. Schrieb: »Den engelske Filosofi i vor Tid«(1874), »Psychologi i Omrids paa Grundlag of Erfaring« (1882), »Søren Kierkegaard som… …

    Kleines Konversations-Lexikon