om fabrik

  • 21Fabrik, die — Die Fabrik, plur. die en. 1) Ein jedes hervor gebrachtes Werk, und die Werkstätte, in welcher es hervor gebracht wird; in welcher weitesten Bedeutung dieses Wort doch nur zuweilen im Scherze und im gemeinen Leben gebraucht wird, Das ist ein… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 22Fabrik der Offiziere — Filmdaten Originaltitel Fabrik der Offiziere Produktionsland BR Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Fabrik der Offiziere (1960) — Filmdaten Originaltitel: Fabrik der Offiziere Produktionsland: BR Deutschland Erscheinungsjahr: 1960 Länge: 91 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Fabrik der Offiziere (1989) — Filmdaten Originaltitel Fabrik der Offiziere Produktionsland BR Deutschland, Tschechoslowakei …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Fabrik — Fab̲·ri̲k die; , en; 1 ein industrieller ↑Betrieb1 (1), in dem mithilfe von Maschinen Waren in großer Menge hergestellt werden <eine Fabrik gründen, leiten>: Er arbeitet als Schlosser in einer Fabrik || K : Fabrikanlage, Fabrikarbeiter,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 26Fabrik — die Fabrik, en (Grundstufe) Betrieb, in dem etw. produziert wird Beispiele: Er arbeitet in einer Fabrik. In dieser Fabrik werden Autos hergestellt …

    Extremes Deutsch

  • 27Fabrik — 1. Betrieb, Fabrikbetrieb, Firma, Geschäft, Gewerbebetrieb, Industriebetrieb, Produktionsbetrieb, Unternehmen; (früher): Manufaktur. 2. [Fabrik]anlage, Fabrikationsstätte, Fabrikgelände, Industrieanwesen, Industriewerk, Produktionsstätte, Werk,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 28fabrik — • bruk, verk, fabrik, verkstad • inrättning, verk, fabrik, anstalt …

    Svensk synonymlexikon

  • 29Fabrik — *1. Das ist aus deiner (eigenen) Fabrik. Von dir selbst ersonnen, erfunden u.s.w. *2. Sie sind aus derselben Fabrik. Von gleichem Schlage; es ist einer so schlecht als der andere; sie taugen beide nichts …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 30-fabrik — fa|brik [fabri:k], die; , en <Suffixoid>: kennzeichnet etwas [negativ] als einen Ort, eine Einrichtung, wo wie in einer Fabrik fließbandmäßig gearbeitet, wo etwas serienmäßig in großen Mengen hergestellt wird [was eigentlich individuelle… …

    Universal-Lexikon