om ballen

  • 91Kontaktjonglage — ist eine Form der Objektmanipulation beziehungsweise Jonglage bei der überwiegend Körperkontakt mit dem jeweiligen Objekt besteht. Kontaktjonglage wird unter anderem mit Bällen, Ringen, Keulen, Zigarrenkisten und Feuerstäben ausgeführt. Von Kae… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Mills Mess — mit drei Bällen: Die drei Bälle folgen der Acht des blauen Balles. Der Mills Mess (engl. für Mills Durcheinander, angeblich benannt nach dem Jongleur Steve Mills) ist ein Jongliermuster, das meist mit drei Bällen geworfen wird, aber technisch mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Rodrigo Borja Cevallos — (* 19. Juni 1935 in Quito) ist ein ecuadorianischer Politiker, Rechtsanwalt und Hochschullehrer. Er war von 1988 bis 1992 Präsident der Republik Ecuador und ist derzeit Generalsekretär der Union Südamerikanischer Nationen. Borja studierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Rodrigo Borja e Cevallos — Rodrigo Borja Cevallos (* 19. Juni 1935 in Quito) ist ein ecuadorianischer Politiker, Rechtsanwalt und Hochschullehrer. Er war von 1988 bis 1992 Präsident der Republik Ecuador und ist derzeit Generalsekretär der Union Südamerikanischer Nationen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Tischtennisball — Tischtennisbälle Der Tischtennisball wird beim Tischtennisspiel verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Abdalá Bucaram Ortiz — Saltar a navegación, búsqueda Abdalá Bucaram Ortiz 35.o …

    Wikipedia Español

  • 97Palacio de Carondelet — Saltar a navegación, búsqueda Palacio de Carondelet Complejo de Carondelet, edificio del siglo XIX Edificio Tipo Palacio Estilo Neoclásico del siglo XI …

    Wikipedia Español

  • 98Fährte — (hierzu Tafel »Fährten und Spuren«), der Abdruck der Tritte, die das zur hohen Jagd gehörende Haarwild im Boden oder im Schnee zurückläßt. Die Abdrücke des zur niedern Jagd gehörenden Haarwildes heißen Spur, beim Federwild Geläuf. Kalt nennt man… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 99Strohpresse — (Heupresse), findet Verwendung in der Landwirtschaft (über Grünfutterpressen s. Ensilage, Bd. 3, S. 454). Die Presse soll das Material stark zusammengedrückt in Ballen von 50, höchstens 100 kg und in einer Form liefern, daß es möglich ist, den… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 100Ball (2), der — 2. Der Ball, des es, plur. die Bälle, ein jeder runder Körper, und was ihm ähnlich ist. Im Hochdeutschen wird dieses Wort nur in einigen wenigen besondern Fällen gebraucht, indem man von den übrigen das Wort Ballen hat. Ball bedeutet also: 1)… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart