oligurie

  • 21Exsikkose — Klassifikation nach ICD 10 E86 Volumenmangel Dehydratation …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Hanta-Virus — Gattung Hantavirus Sin Nombre virus Systematik Reich: Viren Ordnung: nicht klassifiziert …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Hantavirus — Gattung Hantavirus Sin Nombre virus Systematik Reich: Viren Ordnung: nicht klassifiziert …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Harn — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Harnstatus — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Hypovolämischer Schock — Klassifikation nach ICD 10 R57 Schock R57.0 Kardiogener Schock R57.1 Hypovolämischer Schock …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Hämorrhagischer Schock — Klassifikation nach ICD 10 R57 Schock R57.0 Kardiogener Schock R57.1 Hypovolämischer Schock …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kardiogener Schock — Klassifikation nach ICD 10 R57 Schock R57.0 Kardiogener Schock R57.1 Hypovolämischer Schock …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Killip-Klasse — Die Killip Klassifikation dient zur Risikoabschätzung bei Patienten mit akutem Herzinfarkt. Personen mit einer niedrigen Killip Klasse haben ein geringeres Risiko, in den nächsten 30 Tagen zu versterben. Killip Klasse I keine Zeichen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Kreislaufzusammenbruch — Klassifikation nach ICD 10 R57 Schock R57.0 Kardiogener Schock R57.1 Hypovolämischer Schock …

    Deutsch Wikipedia