oktroyieren

  • 1Oktroyieren — (franz., spr. oktrŭajī ), bewilligen, verleihen, insbes. etwas aufnötigen, aus höherer Machtvollkommenheit anordnen; daher oktroyierte Verfassungen (im Gegensatz zu paktierten) diejenigen, die, einseitig vom Staatsoberhaupt gegeben, nicht mit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Oktroyieren — (frz., spr. ŏăji ), bewilligen, mit Privilegium versehen; dann aufdrängen, aus höherer Machtvollkommenheit Bestimmungen treffen; daher oktroyierte Verfassung, einseitig aus fürstl. Machtvollkommenheit gegebene, nicht mit einer Volksvertretung… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 3oktroyieren — Vsw aufoktroyieren …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 4oktroyieren — aufzwängen; jemandem etwas aufdrängen; andrehen (umgangssprachlich); aufoktroyieren * * * ok|troy|ie|ren auch: okt|ro|yie|ren 〈[ troa ] V. tr.; hat; geh.〉 jmdm. etwas oktroyieren (rechtswidrig) aufdrängen, auferlegen [<frz. octroyer… …

    Universal-Lexikon

  • 5oktroyieren — aufdrängen, aufnötigen, aufzwingen; (geh.): aufbürden, auferlegen; (bildungsspr.): aufoktroyieren, diktieren; (ugs.): aufdrängeln; (salopp): aufsacken; (veraltet): aufdringen. * * * oktroyieren:⇨aufzwingen(I)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6oktroyieren — ok|troy|ie|ren auch: okt|ro|yie|ren 〈 [ troa ] V.〉 jmdm. etwas oktroyieren (rechtswidrig) aufdrängen, auferlegen; Syn. aufoktroyieren [Etym.: <frz. octroyer »aufzwingen, aufnötigen«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 7oktroyieren — (lat. ▷ franz.) aufzwingen, aufdrängen Ich habe selbst eine Meinung und lasse mir nicht die anderer oktroyieren …

    Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • 8oktroyieren — ok|troy|ie|ren [ɔktro̯a ji:...] <aus fr. octroyer »(landesherrlich) bewilligen, bevorrechten«, dies über altfr. otroier aus mlat. auctorizare »sich verbürgen; bestätigen, bewilligen« zu spätlat. auctorare, dies zu lat. auctor, vgl. ↑Autor> …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 9oktroyieren — ok|t|ro|y|ie|ren [...tro̯a ji:... ] <französisch> (aufdrängen, aufzwingen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10aufzwingen — aufdrängen, aufnötigen, aufreden, aufschwatzen, vorschreiben; (geh.): aufbürden, auferlegen; (bildungsspr.): aufoktroyieren, diktieren, oktroyieren; (ugs.): andrehen, aufdrängeln, aufhalsen, schieben auf, zuschieben; (salopp): aufsacken; (ugs.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme