oksa-

  • 91Pollock — ist der Familienname folgender Personen: Daniel Pollock (1962–1992), australischer Schauspieler Friedrich Pollock (1894–1970), deutscher Sozialwissenschaftler George Pollock (General) (1786–1872), britischer Feldmarschall George Pollock… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Powiat Jedrzejowski — Powiat Jędrzejowski …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Powiat Jędrzejowski — Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Roman Steinberg — (* 5. April 1900 in Tallinn; † 16. April 1928 ebenda) war ein estnischer Ringer und olympischer Medaillengewinner. Sportliche Leistung 1920 begann Steinberg seine Karriere als Ringer. Von 1921 bis 1923 war er unter seinem Trainer Robert Oksa …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Seelenbinder — Werner Seelenbinder (* 2. August 1904 in Stettin; † 24. Oktober 1944 in Brandenburg an der Havel) war ein deutscher Ringer und Kommunist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sportlicher Werdegang 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Viking Palm — (* 23. Oktober 1923 in Östra Broby, Skane; † 15. Januar 2009) war ein schwedischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Wichtigste Länderkämpfe …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Väinö Kajander — Väinö Viktor Kajander, später Kajukorpi, (* 30. November 1893 in Elimäki; † 16. September 1978 in Helsinki) war ein finnischer Ringer. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Väinö Kajander-Kajukorpi — Väinö Viktor Kajander (später Kajukorpi, * 30. November 1893 in Elimäki; † 16. September 1978 in Helsinki) war ein finnischer Ringer. Bei den Olympischen Sommerspielen 1932 in Los Angeles errang er in der Klasse bis 72 kg im griechisch römischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Väinö Kajukorpi — Väinö Viktor Kajander (später Kajukorpi, * 30. November 1893 in Elimäki; † 16. September 1978 in Helsinki) war ein finnischer Ringer. Bei den Olympischen Sommerspielen 1932 in Los Angeles errang er in der Klasse bis 72 kg im griechisch römischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Wappen der Szlachta — Die Wappengemeinschaft ist eine Organisationsform des polnischen Adels. Mehrere Familien wurden unter einem Wappen vereint, wobei im Gegensatz zu schottischen Clans Blutverwandtschaft keine Voraussetzung war. Mitglieder in Wappengemeinschaften… …

    Deutsch Wikipedia