ohren-

  • 121Fledermaus [1] — Fledermaus, 1) (Vespertilio L.), diese Linéesche Gattung ist in der neueren Zeit zur Unterordnung, bei Andern zur Familie der Flatterthiere, od. der Raubthiere (s.u. Fledermäuse u. Flatterthier) erhoben u. in viele Gattungen u. Untergattungen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 122Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 123Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 124Großohrfuchs — Löffelhund Löffelhund (Otocyon megalotis) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Löffelfuchs — Löffelhund Löffelhund (Otocyon megalotis) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Löffelhund — (Otocyon megalotis) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Otocyon — Löffelhund Löffelhund (Otocyon megalotis) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Otocyon megalotis — Löffelhund Löffelhund (Otocyon megalotis) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) …

    Deutsch Wikipedia