ohne zwang

  • 31Glaubensfreiheit im Islam — Die Glaubensfreiheit im Islam bedeutet nach islamischem Recht die Freiheit der Muslime, ihren Glauben auszuüben, und die Freiheit aller, den Islam anzunehmen. Muslime besitzen nicht das Recht, zu einer anderen Religion zu konvertieren. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Alter (das) — 1. Alter, Amt und Frauen soll man ehren. 2. Alter bedarf Geld und Gutthat. 3. Alter erfährt alle Tage etwas Neues. Nämlich neues Uebel. 4. Alter geht vor, sagte der Rekrut zum Veteranen, da ging s zum Sturme. 5. Alter hat das Vorgehen. 6. Alter… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 33Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Antiperistaltika — Ein Emetikum (von griechisch εμετικό [φάρμακο], emetikó [phármako] mit lateinischer Endung, wörtlich „das brechreizende [Medikament]“, Plural Emetika) oder Vomitivum (aus lateinisch vomitus, „das Erbrechen“, Plural Vomitiva) ist eine Substanz,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Antiperistaltikum — Ein Emetikum (von griechisch εμετικό [φάρμακο], emetikó [phármako] mit lateinischer Endung, wörtlich „das brechreizende [Medikament]“, Plural Emetika) oder Vomitivum (aus lateinisch vomitus, „das Erbrechen“, Plural Vomitiva) ist eine Substanz,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Brechmittel — Ein Emetikum (von griechisch εμετικό [φάρμακο], emetikó [phármako] mit lateinischer Endung, wörtlich „das brechreizende [Medikament]“, Plural Emetika) oder Vomitivum (aus lateinisch vomitus, „das Erbrechen“, Plural Vomitiva) ist eine Substanz,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Brechmitteleinsatz — Ein Emetikum (von griechisch εμετικό [φάρμακο], emetikó [phármako] mit lateinischer Endung, wörtlich „das brechreizende [Medikament]“, Plural Emetika) oder Vomitivum (aus lateinisch vomitus, „das Erbrechen“, Plural Vomitiva) ist eine Substanz,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Das Irrenasyl im 19. Jahrhundert — Dieser Artikel beschreibt die historische Entwicklung der Psychiatrie anhand der psychiatrischen Krankenhäuser im 19. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 Die Situation in England im 19. Jahrhundert 2.1 Exkurs Vereinigungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Eherne Zeitalter — Lucas Cranach d.Ä.: Das Goldene Zeitalter, um 1530 Goldenes Zeitalter (griechisch chrýseon génos, lateinisch aurea aetas oder Saturnia regna für Herrschaft Saturns ) ist ein Begriff aus der antiken griechischen Mythologie. Er bezeichne …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Elise Freinet — Élise Freinet [eˈliz fʀeˈnɛ] (* 1898; † 1983; geb. Lagier Bruno) war eine französische Künstlerin und Reformpädagogin und zusammen mit Célestin Freinet treibende Kraft hinter der Freinet Pädagogik. Aus der 1926 geschlossenen Ehe mit Célestin ging …

    Deutsch Wikipedia