ohne sich

  • 71Fass ohne Boden — Pi Inhaltsverzeichnis 1 πάθει μάθος 2 Παθήματα μαθήματα …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Lateinamerika \(1820 bis 1860\): Ein Kontinent ordnet sich neu —   Infolge der Unabhängigkeit Lateinamerikas brachen zwar die alten Kolonialsysteme zusammen, neue Ordnungen waren dagegen noch nicht in Sicht. Während der Staatenbildungsprozess im Kern etwa Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem gewissen Abschluss… …

    Universal-Lexikon

  • 73Jeder stirbt für sich allein (1975) — Filmdaten Originaltitel Jeder stirbt für sich allein Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Der Königssohn, der sich vor nichts fürchtet — ist ein Märchen (ATU 590). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 121 (KHM 121). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Der Königssohn, der sich vor nichts fürchtete — ist ein Märchen (Typ 156, 315, 590 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm seit der Zweitauflage von 1819 an Stelle 121 enthalten (KHM 121). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Da hört sich doch alles auf! —   Die auch ohne »sich« gebräuchliche umgangssprachliche Redewendung mit der Bedeutung »Nun ist es aber genug, das ist ja unerhört!« könnte durch Louis Angelys (1787 1835) Posse »Die Reise auf gemeinschaftliche Kosten« populär geworden sein. Dort… …

    Universal-Lexikon

  • 77behelfen, sich — sich behelfen V. (Aufbaustufe) ohne jmdn. oder etw. zurechtkommen, mit etw. fertig werden Synonyme: sich helfen, klarkommen (ugs.) Beispiele: Wir mussten uns gestern ohne Strom behelfen. Könnt ihr euch ohne ihn behelfen? …

    Extremes Deutsch

  • 78herausnehmen, sich — sich herausnehmen V. (Aufbaustufe) ugs.: sich etw. ohne Berechtigung erlauben Synonyme: sich anmaßen, sich unterstehen, wagen, sich leisten (ugs.) Beispiele: Du nimmst dir zu viel heraus! Es ist unglaublich, was er sich anderen gegenüber… …

    Extremes Deutsch

  • 79vertragen, sich — sich vertragen V. (Mittelstufe) ohne Streit leben Synonyme: auskommen, sich verstehen, sich versöhnen Beispiele: Sie verträgt sich nicht mit ihrem Schwiegervater. Die beiden haben sich wieder vertragen …

    Extremes Deutsch

  • 80bedenken, sich — sich bedenken V. (Aufbaustufe) sich etw. genau überlegen, über etw. nachdenken Synonyme: sich besinnen, mit sich zurate gehen Beispiele: Ich bin hingegangen, ohne mich zu bedenken. Sie bedachte sich kurz, sagte dann aber zu …

    Extremes Deutsch