ohne sich

  • 51ohne — abzüglich; exklusive; bar; bloß; frei; blank; nackt * * * 1oh|ne [ o:nə] <Präp. mit Akk.>: 1. drückt aus, dass jmd., etwas (an dieser Stelle, zu dieser Zeit) nicht beteiligt, nicht vorhanden ist; nicht ausgestattet mit, frei von …

    Universal-Lexikon

  • 52Ohne Liebe ist das Leben leer — Filmdaten Deutscher Titel Ohne Liebe ist das Leben leer Originaltitel Life with Feathers …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Ohne Jede Spur (2010) — Filmdaten Deutscher Titel Ohne Jede Spur Originaltitel Abandoned Produktio …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Ohne Worte (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Ohne Worte Originaltitel Say It Isn’t So Produkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Ohne Papiere — Sans papiers (aus dem Französischen: ohne Papiere) bezeichnet heute vor allem Personen ohne Aufenthaltsbewilligung in Westeuropa. Die Definition bezieht sich insbesondere auf Migranten ohne gültige Ausweispapiere, deren genaue Herkunft und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56sich — sịch1 Reflexivpronomen der 3. Person Sg und Pl (er, sie1, es; sie2), Akkusativ und Dativ; 1 verwendet als Akkusativpronomen zu reflexiven Verben: Er freut sich schon auf die Ferien; Sie ärgerte sich über seine Lügen; Das Hotel befindet sich… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 57ohne — Das ist nicht (ganz) ohne: das ist nicht übel, es ist etwas daran. In dieser elliptischen Redensart ist das von der Präposition ohne abhängige Substantiv (›Grund‹, ›Nutzen‹, ›Zweck‹, ›ein Körnchen Wahrheit‹, ›ein Schein von Recht‹, oder was sonst …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 58Ohne Ausweg — Filmdaten Deutscher Titel Ohne Ausweg Originaltitel Nowhere to Run Produkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Ohne Dollar keinen Sarg — Filmdaten Deutscher Titel Ohne Dollar keinen Sarg Originaltitel El precio de un hombre …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Sich Gewalt antun — Jemandem (oder: einer Sache; sich) Gewalt antun   Die Wendung »jemandem Gewalt antun« wird in der gehobenen Sprache verhüllend für »jemanden vergewaltigen« gebraucht: Er hätte den Kerl, der seiner Tochter Gewalt angetan hatte, fast umgebracht.… …

    Universal-Lexikon