ogg media streams

  • 1Ogg-Media — Stream ist ein Doppel Containerformat für Videos. Es ist ein Hack des Ogg Containers der Xiph.Org Foundation. Ogg Media Dateien haben die Dateiendung ogm . Neben Videodaten können sie wie DVDs mehrere Tonspuren in verschiedenen Sprachen sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ogg-Media-Datei — Ogg Media Stream ist ein Doppel Containerformat für Videos. Es ist ein Hack des Ogg Containers der Xiph.Org Foundation. Ogg Media Dateien haben die Dateiendung ogm . Neben Videodaten können sie wie DVDs mehrere Tonspuren in verschiedenen Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ogg Media — Stream ist ein Doppel Containerformat für Videos. Es ist ein Hack des Ogg Containers der Xiph.Org Foundation. Ogg Media Dateien haben die Dateiendung ogm . Neben Videodaten können sie wie DVDs mehrere Tonspuren in verschiedenen Sprachen sowie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ogg Media — (OGM), meaning Ogg Media File, is a container format (for video, audio and subtitle streams). It was developed by Tobias Waldvogel and can do a few things the common AVI format cannot. OGM s features include in particular: * Chapter support *… …

    Wikipedia

  • 5Ogg — Dateiendung: .ogg, .oga, .ogv, .ogx MIME Type …

    Deutsch Wikipedia

  • 6.ogg — Dateiendung .ogg, .oga, .ogv, .ogx MIME Type audio/ogg, video/ogg, application/ogg Magische Zahl 4f67.6753 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ogg — For other uses, see Ogg (disambiguation). Ogg Filename extension .ogv, .oga, .ogx, .ogg, .spx, Internet media type video/ogg, audio/ogg, application/ogg …

    Wikipedia

  • 8Ogg page — header An Ogg page is a variable sized unit of data within an Ogg bitstream. Contents 1 Purpose …

    Wikipedia

  • 9Application/ogg — Ogg Dateiendung .ogg, .oga, .ogv, .ogx MIME Type audio/ogg, video/ogg, application/ogg Magische Zahl 4f67.6753 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ogg Theora — Vorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/magic fehltVorlage:Infobox Dateiformat/Wartung/website fehlt Dateiendung .ogv MIME Type video/ogg Entwickelt von Xiph …

    Deutsch Wikipedia