offiziersschüler

  • 51Politkommissar — Politoffizier (auch Politkommissar oder Politruk) ist eine militärische Dienstellung mit einem politischen Auftrag. Ihm obliegt es im Sinne der marxistisch lenistischen Parteidoktrin die politische Erziehung der Soldaten zu gewährleisten. Dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Politoffizier — (auch Politkommissar oder Politruk) war eine militärische Dienststellung in Streitkräften sozialistischer Staaten mit einem politischen Auftrag. Ihm oblag es, im Sinne der marxistisch leninistischen Parteidoktrin die politische Erziehung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Politruk — Politoffizier (auch Politkommissar oder Politruk) ist eine militärische Dienstellung mit einem politischen Auftrag. Ihm obliegt es im Sinne der marxistisch lenistischen Parteidoktrin die politische Erziehung der Soldaten zu gewährleisten. Dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Polytechnische Oberschule — in Berlin Marzahn 1984 Die Polytechnische Oberschule (Abkürzung POS, gesprochen P O S) war die allgemeine Schulform im Schulsystem der DDR und umfasste zehn Klassen. Sie entstand 1959 aus einer Reform der achtjährigen …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Rolf Berger — (* 29. Dezember 1936 in Leipzig; † 30. Juli 2009) war Generalleutnant, Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung und der letzte Kommandierender General des Kommandos LSK/LV der Nationalen Volksarmee. Leben Der Sohn eines Elektrikers …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Russische Bürger- und Interventionskriege — Der Russische Bürgerkrieg (russisch Гражданская война в России/Graschdanskaja woina w Rossii) zwischen den kommunistischen Bolschewiki (den „Roten“ beziehungsweise der von Leo Trotzki gegründeten Roten Armee) einerseits und einer heterogenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Russischer Bürgerkrieg — Der Russische Bürgerkrieg (russisch Гражданская война в России/Graschdanskaja woina w Rossii) zwischen den kommunistischen Bolschewiki (den „Roten“ beziehungsweise der von Leo Trotzki gegründeten Roten Armee) einerseits und einer heterogenen …

    Deutsch Wikipedia

  • 58STS (Fernsehsender) — STS (russisch/kyrillisch: СТС (сеть телевизионных станций)) ist ein privater Fernsehsender in Russland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Marktanteile 3 Eigentümer 4 Programm …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Sigmund Jähn — Land (Organisation): DDR (Luftstreitkräfte) Datum der Auswahl: 25. November 1976 Anzahl der Raumflüge: 1 Start erster Raumflug …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Sigmund Werner Paul Jähn — Sigmund Jähn Land (Behörde): DDR (Luftstreitkräfte) Datum der Auswahl: 25. November 1976 Anzahl der Raumflüge: 1 Start erster Raumflug …

    Deutsch Wikipedia