offizierkorps

  • 1Offizierkorps — Offizierkorps, s. Offizier und Korps …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Offizierkorps — Als Offizierskorps, auch Offizierkorps, wird die Gesamtheit der Offiziere, inklusive der Generäle, der Streitkräfte, überhaupt der bewaffneten Macht (Gendarmerie, Grenzpolizei, Schutzpolizei), meist aber einer Teilstreitkraft eines Landes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Offizier — (v. lat. officium, »Amt«), Bezeichnung der militärischen Vorgesetzten vom Leutnant aufwärts (vom Feldwebel abwärts Unteroffiziere). Offizierkorps als geschlossene Körperschaften bildeten sich überall mit dem Aufkommen stehender Heere aus. Das… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Dienstgrade der Nationalen Volksarmee — Dieser Artikel zeigt die Dienstgrade der Nationalen Volksarmee, welche von 1956 bis 1990 die Armee der Deutschen Demokratischen Republik war. Die Ausführung der Dienstgradabzeichen war eine Tradition (nach Weisung Walter Ulbrichts: „… der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Dienstgrade der Streitkräfte des Vereinigten Königreichs — Dieser Artikel zeigt die Dienstgrade der Streitkräfte des Vereinigten Königreichs. Inhaltsverzeichnis 1 British Army (Heer) 1.1 Generalität 1.2 Offizierkorps …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Geniekorps — Als Ingenieurkorps oder Geniekorps bezeichnete man Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland Organisationen, die dem Chef des Ingenieur und Pionierkorps und Generalinspekteur der Festungen das Ingenieurkomitee, die Inspektion der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Ingenieur-Korps — Als Ingenieurkorps oder Geniekorps bezeichnete man Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland Organisationen, die dem Chef des Ingenieur und Pionierkorps und Generalinspekteur der Festungen das Ingenieurkomitee, die Inspektion der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ehrengerichte — Ehrengerichte, im allgemeinen die zur Untersuchung und Beilegung von Ehrensachen niedergesetzten Gerichte von Standesgenossen. Sie kamen zuerst beim deutschen Adel als vertragsmäßige Einrichtungen, sogen. Ehrentafeln (judicia heroica oder… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon