offerent

  • 1Offerent — Of|fe|rẹnt, der; en, en [zu lat. offerens (Gen.: offerentis), 1. Part. von: offerre; ↑ offerieren] (Kaufmannsspr.): jmd., der eine Offerte macht. * * * Of|fe|rẹnt, der; en, en [zu lat. offerens (Gen.: offerentis), 1. Part. von: offerre;… …

    Universal-Lexikon

  • 2Offerent — Of|fe|rẹnt 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 jmd., der eine Offerte macht …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 3Offerent — Of|fe|rent der; en, en <aus lat. offerens, Gen. offerentis, Part. Präs. von offerre, vgl. ↑offerieren> jmd., der etwas anbietet, der eine Offerte macht …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4offerent — s ( en, er) …

    Clue 9 Svensk Ordbok

  • 5Offerent — Of|fe|rẹnt, der; en, en (Kaufmannssprache jemand, der eine Offerte macht) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Offerentin — Of|fe|rẹn|tin, die; , nen: w. Form zu ↑ Offerent. * * * Of|fe|rẹn|tin, die; , nen: w. Form zu ↑Offerent …

    Universal-Lexikon

  • 7Club Comunicaciones — This article is about the Argentine club. For the Guatemalan club, see Comunicaciones. Comunicaciones Full name Club Comunicaciones Nickname(s) El Cartero (The Postman) …

    Wikipedia

  • 8Vertragsrecht — Unter dem Terminus Vertragsrecht werden diejenigen Regeln zusammengefasst, die das Zustandekommen und die Wirkungen von Verträgen regeln. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsfamilien 1.1 Deutscher Rechtskreis 1.2 Romanischer Rechtskreis …

    Deutsch Wikipedia

  • 9оферент — лицо, выступающее с офертой. Новый словарь иностранных слов. by EdwART, , 2009. оферент а, м., одуш. (нем. Offerent …

    Словарь иностранных слов русского языка

  • 10Fernsprecher — (Telephon, hierzu Tafel »Fernsprecher I u. II«), Apparat zur elektrischen Übermittelung von Tönen und Geräuschen, insbes. gesprochenen Worten in die Ferne. Philipp Reis in Friedrichsdorf bei Homburg v. d. Höhe konstruierte 1861 den ersten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon