offenkundig

  • 121Triumphlied (Brahms) — Johannes Brahms um 1872 Das „Triumphlied“ op. 55 ist ein 1872 uraufgeführtes Werk für Baritonsolo, Chor und Orchester des deutschen Komponisten Johannes Brahms (1833–1897). Brahms komponierte das Werk anlässlich des deutschen Sieges im Krieg mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122zusehends — schnell; zügig; rapide; zeitsparend; flott; im Nu (umgangssprachlich); im Sauseschritt (umgangssprachlich); fix (umgangssprachlich); rasant; …

    Universal-Lexikon

  • 123wissentlich — bewusst; extra (umgangssprachlich); absichtlich; willentlich; gewollt; gezielt; in voller Absicht; mutwillig; dolos (fachsprachlich); vorsätzlich; übermütig * * * wis|sent …

    Universal-Lexikon

  • 124freilich — natürlich (umgangssprachlich); sicher; gewiss; gern; gerne; selbstredend; freudig; anstandslos; sicherlich; selbstverständlich; no na (österr.) ( …

    Universal-Lexikon

  • 125eklatant — augenfällig; offensichtlich; flagrant; offenkundig; hervorragend; salient; hervorspringend; herausstehend; hervorstehend; hervorstechend * * * ek|la|tạnt 〈Adj.; …

    Universal-Lexikon

  • 126offenbar — vermutlich; möglicherweise; womöglich; offensichtlich; anscheinend; wahrscheinlich; scheinbar; offenkundig; wohl * * * 1of|fen|bar [ ɔfn̩ba:ɐ̯] <Adj.>: klar ersichtlich, offen zutage tretend …

    Universal-Lexikon

  • 127erklärt — ausgemacht; festgelegt; abgesprochen; vereinbart; abgemacht * * * er|klärt <Adj.>: a) sich offen bekennend; entschieden: eine e Gegnerin der Aufrüstung; b) off …

    Universal-Lexikon

  • 128sichtbar — visuell; feststellbar; beobachtbar; nachweisbar; verifizierbar; überprüfbar * * * sicht|bar [ zɪçtba:ɐ̯] <Adj.>: mit den Augen wahrnehmbar, deutlich zu erkennen: er hat sichtbare Fortschritte gemacht; der Zustand der Kranken hatte sich… …

    Universal-Lexikon