offene zeit

  • 1Offene Zeit — Offene Zeit, die Zeit, während der gejagt, gefischt und geweidet werden darf, im Gegensatz zu der »geschlossenen Zeit«, in der dies untersagt ist …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Offene Zeit — Offene Zeit, die Zeit, während welcher an einem Orte gejagt, gefischt od. gehütet werden darf …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Offene Zeit — Als offene Zeit bezeichnet man bei Klebeverfahren und Klebetechniken die Zeitspanne von Beginn des Auftrages des Klebstoffs bis zum Zusammenfügen der Fügeteile.[1] Vorgang Innerhalb der offenen Zeit müssen die Fügeteile (die Teile, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Zeit: Die naturwissenschaftlich-philosophische Sichtweise —   Die unterschiedlichen Weisen, die Zeit zu messen, beeinflussen das Lebensgefühl einer Epoche und einer Kultur tief greifend. Dass sich die qualitativ erlebte von der quantitativ gemessenen Zeit getrennt hat und die Zeit zu einem rein… …

    Universal-Lexikon

  • 5offene Stadt — offene Stadt,   im völkerrechtlichen Kriegszustand unverteidigte Stadt oder sonstige Wohnsiedlung. Sie darf vom Kriegsgegner zwar besetzt und kontrolliert werden, aber das Kriegsvölkerrecht enthält das Verbot, eine offene Stadt, »mit welchen… …

    Universal-Lexikon

  • 6Zeit muss enden — ist ein großangelegter Roman des englischen Schriftstellers Aldous Huxley (berühmt für Schöne neue Welt). Der Roman wurde im Jahre 1944 erstmalig unter dem englischen Titel „Time must have a stop“ veröffentlicht. Der Titel des Romanes entspricht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Offene Handelsgesellschaft — (Kollektiv Gesellschaft, franz. Sociétéen nom collectif), eine Gesellschaft (nicht juristische Person), deren Zweck auf den Betrieb eines Handelsgewerbes unter gemeinschaftlicher Firma gerichtet ist und deren Haftung für die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8offene Vermögensfragen — offene Vermögensfragen,   Bezeichnung für die vermögensrechtlichen Fragen, die in den neuen Ländern durch die früheren Enteignungen u. ä. Maßnahmen entstanden. Das noch zu Zeiten der DDR erlassene Gesetz zur Regelung offener Vermögensfragen vom… …

    Universal-Lexikon

  • 9Offene Brüder — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Brüderbewegung ist eine im 19. Jahrhundert entstandene freikirchliche Bewegung, deren örtliche Gemeinden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Offene Form — Geschlossene und offene Form im Drama (1960) ist ein Buch des Literaturwissenschaftlers Volker Klotz, das ein in den 1960er und 1970er Jahren sehr erfolgreiches Ordnungsprinzip für Dramen vorschlägt. „Offene“ und „geschlossene“ Form beschreiben… …

    Deutsch Wikipedia