offene schleife

  • 1Offene Schleife — Als offene Schleife (oder auch offener Kreis) bezeichnet man in der Regelungstechnik die Verkettung von System und Rückkopplung, wobei die Rückkopplung jedoch noch nicht wirkt (also noch nicht „geschlossen“ ist). Siehe auch Geschlossene Schleife… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Delta-Schleife — Als Delta Schleife (auch Delta Loop) bezeichnet man Ganzwellenschleifen (Drahtlänge = Wellenlänge) in Form eines Dreieckes. Sie kann aus nur einem oder mehreren gespeisten Elementen (Strahler) bestehen. Zusätzlich können ein oder mehrere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Regelkreis — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke, dem Regler und einer negativen Rückkopplung der Regelgröße y (auch Istwert). Die Regelgröße y wird mit der Führungsgröße (Sollwert) w verglichen. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Initiation (Transkription) — Die Initiation ist in der Molekularbiologie der erste Schritt der Transkription, bei der eine DNA abhängige RNA Polymerase eine RNA synthetisiert (erstellt), deren Sequenz (Nukleotid Abfolge) durch die DNA vorgeschrieben ist. Der Mechanismus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Main — Karte des Mainverlaufs Daten Gewässerkennzahl …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Offener Kreis — Als offene Schleife (oder auch offener Kreis) bezeichnet man in der Regelungstechnik die Verkettung von System und Rückkopplung, wobei die Rückkopplung jedoch noch nicht wirkt (also noch nicht „geschlossen“ ist). Siehe auch Geschlossene Schleife …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Fraktur (Schrift) — Fraktur Schrifttyp Alphabet Sprachen Deutsch, früher auch andere Verwendungszeit Mitte 16. Jahrhundert bis 1941 Verwendet in deutscher Sprachraum Abstammung …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fraktura — Fraktur Schrifttyp Alphabet Sprachen Deutsch, früher auch andere Verwendungszeit Mitte 16. Jahrhundert bis 1941 Verwendet in deutscher Sprachraum Abstammung Phönizisches Alphabet …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Frakturschrift — Fraktur Schrifttyp Alphabet Sprachen Deutsch, früher auch andere Verwendungszeit Mitte 16. Jahrhundert bis 1941 Verwendet in deutscher Sprachraum Abstammung Phönizisches Alphabet …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kirchhoffsche Regeln — Die zwei kirchhoffschen Regeln wurden 1845 von Gustav Robert Kirchhoff formuliert. (Weitere Entdeckungen siehe kirchhoffsches Strahlungsgesetz von 1859). Sie beschreiben jeweils den Zusammenhang zwischen mehreren elektrischen Strömen und zwischen …

    Deutsch Wikipedia