of hipponax

  • 61Pseudo-Seneca — The so called Pseudo Seneca is a Roman bronze bust of the late first century BCE that was discovered at Herculaneum in 1754, the finest example of about two dozen examples depicting the same face. It was originally believed to depict Seneca the… …

    Wikipedia

  • 62List of Ancient Greek poets — This Assortment of Ancient Greek poets covers poets writing in the Ancient Greek language, regardless of location or nationality of the poet. For a list of modern day Greek poets, see List of Greek poets. Contents: Top · 0–9 A B C D E F G H… …

    Wikipedia

  • 63Alkaios von Lesbos — Alkaios und Sappho, attische rotfigurige Kalathos, um 470 v. Chr., Staatliche Antikensammlungen (Inv. 2416) Alkaios (griechisch Ἀλκαῖος, latinisiert Alcaeus, Alcäus) (* um 630 v. Chr. in Mytilene auf Lesbos; † um 580 v. Chr.) war ein antiker… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Archilochos — (griechisch Ἀρχίλοχος; * um 680 v. Chr. in Paros; † um 645 v. Chr.) war ein griechischer Lyriker und Krieger und zeitlebens sehr arm. Archilochos beschreibt sich selbst als Sohn einer armen Sklavin.[1] Möglicherweise war sein Vater Telesikles der …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Choliambus — Der Choliambus (auch: Hinkjambus, von griechisch: cholos = lahm + Jambus; auch Skazon) als Versmaß ist ein antiker jambischer Vers mit Spondeus im sechsten Fuß. X X X X X Der Vers ist eher disharmonisch, um den Hörer stutzig zu machen. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Exilliteratur — Als Exilliteratur, auch Emigrantenliteratur, wird die Literatur von Schriftstellern bezeichnet, die unfreiwillig Zuflucht in der Fremde suchen müssen, weil ihre Person oder ihr Werk im Heimatland bedroht ist. Meist geben politische oder religiöse …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Gustav Adolf Gerhard — (* 14. April 1878 in Konstanz; † 24. Oktober 1918 in Wien) war ein Klassischer Philologe und Papyrologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Herodas — (Ἡρώδας; auch Herondas oder Heroidas), wohl aus Kos, war ein griechischer Dichter von Mimiamben in der Epoche des Hellenismus (3. Jahrhundert v. Chr.). Von ihm war nur sehr wenig bekannt, bis 1890 neun seiner Mimiamben auf einem ägyptischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Lateinische Literatur — Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches wurde großenteils in Latein verfasst (daneben spielte ab etwa 200 auch das Griechische eine bedeutende Rolle). Die Perioden der lateinischen Literatur werden traditionell aufgeteilt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Lysanias von Kyrene — Lysanias (3. Jahrhundert v. Chr.) war ein griechischer Grammatiker. Wie sein Schüler Eratosthenes wurde Lysanias in Kyrene geboren. Seine Werke sind in Auszügen erhalten. Eine Schrift über griechische Dichter, die mindestens zwei Bücher umfasste …

    Deutsch Wikipedia