of hipponax

  • 31Römischen Dichter — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Skazon — Der Choliambus (auch: Hinkjambus, von griechisch: cholos = lahm + Jambus; auch Skazon) ist ein antiker jambischer Vers mit Spondeus im sechsten Fuß. X X X X X Der Vers ist eher disharmonisch um den Hörer stutzig zu machen. Er soll von dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Spätantike Literatur — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Athénagoras d'Éphèse — fut tyran de la cité grecque d Éphèse au VIe siècle av. J.‑C. Il est connu seulement[1] par une mention dans la Souda, dictionnaire byzantin, qui le cite à l article « Hipponax » en même temps qu un autre tyran de la même… …

    Wikipédia en Français

  • 35Simonide d'Amorgos — Sémonide d Amorgos Le « Poète en marche », parfois identifié comme Sémonide d Amorgos, musée du Louvre Sémonide ou Simonide d Amorgos (en grec ancien Σιμωνίδης Ἀμοργῖνος / …

    Wikipédia en Français

  • 36Sémonide D'Amorgos — Le « Poète en marche », parfois identifié comme Sémonide d Amorgos, musée du Louvre Sémonide ou Simonide d Amorgos (en grec ancien Σιμωνίδης Ἀμοργῖνος / …

    Wikipédia en Français

  • 37Sémonide d'Amorgos — Pour les articles homonymes, voir Simonide (homonymie). Sémonide …

    Wikipédia en Français

  • 38Griechische Literatur — Griechische Literatur. 1. (vorhistorische) Periode (bis Ende des 8. Jahrh.). Auf eine mythische, die sog. vorhomerische Zeit (Orpheus, Musäus, Eumolpus, Linus etc.), folgt nach den Wanderungen der griech. Stämme in Kleinasien eine Entwicklung der …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 39Hipponakteus — Hip|po|nak|te|us, der; , ...teen [... te:ən; lat. Hipponakteus = nach Art des Hipponax; nach dem altgriech. Dichter Hipponax (6. Jh. v. Chr.)] (Verslehre): Vers der äolischen Lyrik mit neun zum Teil variablen Längen u. Kürzen …

    Universal-Lexikon

  • 40Hipponakteus — Hip|po|nak|te|us der; , ...teen <zu lat. Hipponacteus »nach Art des Hipponax«; <nach dem altgriech. Dichter Hipponax (6. Jh. v. Chr.)> antiker Vers, Sonderform des ↑Glykoneus …

    Das große Fremdwörterbuch