of hipponax

  • 111Уэст, Мартин — Мартин Личфилд Уэст (род. 23 сентября 1937, Лондон, Великобритания) английский филолог классик, почётный член All Souls College (Оксфорд). В 2002 при получении медали Фр. Кеньона от Британской Академии он был назван «наиболее ярким и плодовитым… …

    Википедия

  • 112Уэст Мартин Личфилд — Мартин Личфилд Уэст (род. 23 сентября 1937, Лондон, Великобритания) английский филолог классик, почётный член All Souls College (Оксфорд). В 2002 при получении медали Фр. Кеньона от Британской Академии он был назван «наиболее ярким и плодовитым… …

    Википедия

  • 113Хараксес — ? Хараксес Charases euryalus Научная классификация Царство …

    Википедия

  • 114Parodie — (v. gr.), 1) Nebengesang, bei den Griechen kleines Gedicht, mit scherzhafter Nachahmung von Stellen u. Theilen ernsthafter Dichtungen. Asios od. Hipponax sollen die Erfinder sein; auch von Hegenmon aus Thasos gibt es deren; 2) komische od. auch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 115Welcker — Welcker, 1) Friedrich Gottlieb, geb. 4. Nov. 1784 zu Grünberg im Großherzogthum Hessen, studirte in Gießen, wurde 1803 Lehrer am Pädagogium in Gießen u. ging 1806 nach Rom; nachdem er 1809 zurückgekommen war, wurde Professor der Archäologie u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 116Anthermos — Anthermos, 1) A. der Ältere, aus Chios, Bildhauer zu Athen; 2) A. der Jüngere, Sohn des Vor., um 530; arbeitete mit seinem Bruder Bupalos gemeinschaftlich. Sie sollen das Bildniß des Hipponax öffentlich zum Gelächter ausgestellt haben, von ihm… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 117Choliambos — (gr., hinkender Jambe), auch nach seinem Erfinder Hipponax Hipponacteus genannt; Trimeter mit thetischem Schlusse, indem vom Trimeter hypercatalecticus die letzte Kürze vor dem schließenden Trochäus weggelassen wird …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 118Griechische Literatur. — Griechische Literatur. I. Man unterscheidet in der Geschichte der G n L. sechs verschiedene Perioden. A) Die erste Periode umfaßt die vorhomerische Zeit, den elementaren od. vorbereitenden Zeitraum. Dieselbe ermangelt der eigentlichen Literatur… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 119Jambische Poesie — Jambische Poesie, eine Gattung der griechischen Poesie, welche unter den Joniern entstand u. als der am meisten charakteristische Kunstzweig dieses Stammes zu betrachten ist. Denn obgleich das Epos u. die Elegie auch auf ionischem Boden erwuchs,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 120Ephĕsos — Ephĕsos, im Altertum eine der ionischen Zwölfstädte in Kleinasien und Mittelpunkt des vorderasiatischen Handels, lag in der überaus fruchtbaren Ebene des Kaystros (s. Plan), unweit dessen Mündung, zuerst beim heutigen Dorf Ajasoluk, wurde dann… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon