ocz-

  • 111Gisela Louise Marie von Österreich — Gisela von Österreich Gisela Louise Marie Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Bayern, (* 12. Juli 1856 in Laxenburg, Österreich; † 27. Juli 1932 in München), war eine Tochter von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Hahnenfuß — Acker Hahnenfuß (Ranunculus arvensis), Illustration Systematik Eudikotyledonen Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Halbleiterspeicher — ist ein Datenspeicher, der aus einem Halbleiter besteht. In und auf einem Halbleiterkristall werden mikroelektronische Speicherstrukturen realisiert, sodass ein Speicherchip (siehe auch Die (Halbleitertechnik)) entsteht. Die Chips werden zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Hirnstrom — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Sharp slow wave Entladung, Spike wave Muster. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Hirnströme — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Sharp slow wave Entladung, Spike wave Muster. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Neural Impulse Actuator — Der Neural Impulse Actuator ermöglicht das Steuern eines Computerspiels allein mit Gehirnströmen und/oder mit Maus. Über ein Stirnband messen Sensoren Impulse der Stirn und Augenmuskulatur und Spannungsschwankungen in den elektrochemischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Pierre Joseph Pelletier — (* 22. März 1788 in Paris; † 20. Juli 1842 in Paris) war ein französischer Chemiker und Pharmazeut, der sich als einer der ersten mit der Erforschung der bei Heilpflanzen wirksamen Wirkstoffe beschäftigte. Sein offizielles botanisches Autoren …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Schönborn (Adelsfamilie) — Stammwappen der von Schönborn Die Familie der Grafen von Schönborn ist ein deutsches Adelsgeschlecht, das in der Frühen Neuzeit viele kirchliche Würdenträger des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation stellte und im Maingebiet und in Franken …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Sharp-slow-wave-Entladung — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Sharp slow wave Entladung, Spike wave Muster. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Sharp wave — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Sharp slow wave Entladung, Spike wave Muster. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und …

    Deutsch Wikipedia