obligatorischer

  • 11Valenzrahmen — Der Fachausdruck Valenz (Wertigkeit) bedeutet in der Sprachwissenschaft (Linguistik) die Eigenschaft eines Wortes, andere Wörter an sich zu binden [1], Ergänzungen zu fordern [2] bzw. Leerstellen zu eröffnen und die Besetzung dieser Leerstellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Volksinitiative (Deutschland) — Die Volksinitiative ist in Deutschland ein Instrument der direkten Demokratie. Ihr Name leitet sich vom sogenannten Initiativrecht, also dem Recht Vorschläge und Gesetzesentwürfe in ein Parlament zum Zwecke der Beschlussfassung einzubringen, ab.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13obligatorisch — zwingend; vorgeschrieben; nötig; notwendig; benötigt werden; vonnöten; erforderlich; obligat; unvermeidlich; unabdingbar; bindend; …

    Universal-Lexikon

  • 14Pflichttanz — Pflịcht|tanz, der: 1. (Eis , Rollkunstlauf, Tanzsport) bei einem Wettbewerb vorgeschriebener, obligatorischer Tanz. 2. Tanz, den man mit jmdm. aus Gründen der Höflichkeit tanzt. * * * Pflịcht|tanz, der: 1. (Eis , Rollkunstlauf, Tanzsport) bei… …

    Universal-Lexikon

  • 15Борхт Рихард — ван дер (van der Borght) немецкий экономист и статистик (род. в 1861 г.); был профессором политической экономии в Высшей технической школе в Аахене, теперь президент Имперского статистического бюро в Берлине. Сочинения его: Statist. Studien über… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 16Братушек Эрнст — философ, род. 8 марта 1837 г. в Аулебене, близ Нордгаузена; в Берлине изучал филологию и философию, последнюю под руководством Тренделенбурга, биографию которого издал в 1873 г. (Лейпц.); в 1871 г. назначен приват доцентом, а в 1873 г. ординарным …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 17AYT — Flughafen Antalya Antalya Havalimanı …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Abitur in Baden-Württemberg — Das baden württembergische Abiturzeugnis wird durch den erfolgreichen Abschluss der Kursstufe (Jahrgangsstufen 12 und 13 im neunjährigen Gymnasium bzw. 11 und 12 im achtjährigen Gymnasium (G8)) und der schriftlichen und mündlichen Abiturprüfung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Actio in rem — Die actio in rem ist ein Rechtsinstitut des römischen Privatrechts. Die actio in rem wendet sich als Leistungsklage gegen die Beeinträchtigung eines Rechts. Das Recht zur Klageerhebung ist in diesem Falle also ein Bestandteil des umfassenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Adalbert Falk — 1872 Adalbert Falk …

    Deutsch Wikipedia