objektivbrennweite

  • 81Distanzmesser [1] — Distanzmesser (Entfernungsmesser), Instrumente mit denen die Länge der Ziellinie (oder deren Projektion) zwischen dem Standpunkte des Instrumentes und einem andern Punkte, dem Zielpunkte, durch unmittelbare Ablesung der gesuchten Entfernung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 82Gesichtsfeld — des Fernrohrs in derjenige Raum, der mit dem Fernrohr auf einmal übersehen werden kann. Beim einfachen astronomischen Fernrohr wird derselbe bestimmt durch einen Kegel, dessen Spitze im optischen Mittelpunkt des Objektives liegt und dessen Baus… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 83Barlow —   [ bɑːləʊ],    1) Joel, amerikanischer Schriftsteller und Diplomat, * Redding (Conneticut) 24. 3. 1754, ✝ Żarnowiec (Woiwodschaft Kraków) 24. 12. 1812; war u. a. ab 1795 Konsul in Nordafrika, ab 1811 Botschafter in Paris. Als Schriftsteller… …

    Universal-Lexikon

  • 84Fernsehen: Übertragung von Bild und Ton —   Das Fernsehen baut auf denselben Basistechnologien wie der Hörfunk auf: Bild und Ton müssen in elektrisch übertragbare Signale gewandelt werden. Es konnte wie das Radio von den Erfindungen und Entwicklungen im Bereich der Telegrafie profitieren …

    Universal-Lexikon

  • 85Nahlinse — Nah|linse,   Fotografie: Vorsatzlinse für Aufnahmen, für die die im Kameraobjektiv einstellbare Nahdistanz unterschritten werden muss. Nahlinsen verkürzen die Objektivbrennweite, sodass ein Teil des Objektivhubs als zusätzlicher Auszug gewonnen… …

    Universal-Lexikon