objektivbrennweite

  • 51Konica Minolta Dynax 5D — mit 18 bis 70 mm AF DT Objektiv Die Konica Minolta Dynax 5D (Nordamerika: Konica Minolta Maxxum 5D, Asien: Konica Minolta α 5 Digital und Konica Minolta α Sweet Digital, offizielle Modellbezeichnung: DG 5D) ist eine digitale Spiegelreflexkamera… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Lichtbildkunst — Die älteste noch erhaltene Fotografie von Nicéphore Niépce von 1826 Fotograf bei der Arbeit (Foto: Rö …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Papierbild — Die älteste noch erhaltene Fotografie von Nicéphore Niépce von 1826 Fotograf bei der Arbeit (Foto: Rö …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Photo — Die älteste noch erhaltene Fotografie von Nicéphore Niépce von 1826 Fotograf bei der Arbeit (Foto: Rö …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Photograph — Die älteste noch erhaltene Fotografie von Nicéphore Niépce von 1826 Fotograf bei der Arbeit (Foto: Rö …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Photographie — Die älteste noch erhaltene Fotografie von Nicéphore Niépce von 1826 Fotograf bei der Arbeit (Foto: Rö …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Photographieren — Die älteste noch erhaltene Fotografie von Nicéphore Niépce von 1826 Fotograf bei der Arbeit (Foto: Rö …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Power-Zoom — Der Power Zoom (Im Schmalfilmbereich auch Autozoom) bezeichnet die elektromechanisch betriebene Brennweitenverstellung bei einem Zoomobjektiv, neben der ebenfalls elektromechanisch oder elektronisch betriebenen Entfernungseinstellung (Autofokus) …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Power Zoom — Der Power Zoom (Im Schmalfilmbereich auch Autozoom) bezeichnet die elektromechanisch betriebene Brennweitenverstellung bei einem Zoomobjektiv, neben der ebenfalls elektromechanisch oder elektronisch betriebenen Entfernungseinstellung (Autofokus) …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Professionelle Fotografie — Die älteste noch erhaltene Fotografie von Nicéphore Niépce von 1826 Fotograf bei der Arbeit (Foto: Rössing 1948) Fotografie …

    Deutsch Wikipedia