oberste zuunterst kehren

  • 1Das Oberste zuunterst kehren —   Wer umgangssprachlich ausgedrückt das Oberste zuunterst kehrt, durchwühlt alles und verursacht eine große Unordnung: Die Einbrecher hatten in der Wohnung das Oberste zuunterst gekehrt …

    Universal-Lexikon

  • 2Oberste — Das Oberste zuunterst kehren: ein großes Durcheinander anrichten, die Ordnung zerstören, auch: alles durchsuchen. Literarisch bei Schiller: »Glaubt ihr wohl, Gott werde zugeben, daß ein einziger Mensch in seiner Welt wie ein Wüterich hause und… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3zuunterst — zu|un|terst [ts̮u |ʊntɐst] <Adverb>: ganz unten /Ggs. zuoberst/: das Buch liegt ganz zuunterst. * * * zu|ụn|terst 〈Adv.〉 ganz unten, ganz unten hin ● die Decke liegt zuunterst; das Oberste zuunterst kehren * * * zu|ụn|terst <Adv.>:… …

    Universal-Lexikon

  • 4oberste — obers|te(r, s) 〈Adj.〉 am weitesten oben befindlich, die höchste Stelle, den höchsten Rang einnehmend ● das oberste Fach; der oberste Gerichtshof; die oberste Sprosse; das Oberste zuunterst kehren alles durcheinanderbringen * * * Obers|te, das; n …

    Universal-Lexikon

  • 5zuunterst — zu|ụn|terst ; das Oberste zuunterst kehren …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6oberste — obers|te; oberstes Stockwerk; dort das Buch, das oberste, hätte ich gern; die obersten Gerichtshöfe; aber {{link}}K 150{{/link}}: der Oberste Gerichtshof; {{link}}K 72{{/link}}: das Oberste zuunterst, das Unterste zuoberst kehren… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7ober... — ober… [ o:bər…] <Adj.; nur attributiv: 1. (von zwei oder mehreren Dingen) über dem/den anderen gelegen, befindlich; [weiter] oben liegend, gelegen: die obere Hälfte; in der oberen Schublade; in einem der oberen Stockwerke; die oberen Zweige… …

    Universal-Lexikon

  • 8unterst — am untersten; zu unterst * * * ụn|terst 〈Adj.; Superl. von〉 unter ● der unterste Abschnitt, die unterste Zeile; der Unterste (der Klasse); das Unterste zuoberst, das Oberste zuunterst kehren; →a. unter …

    Universal-Lexikon

  • 9oberster — obers|te(r, s) 〈Adj.〉 am weitesten oben befindlich, die höchste Stelle, den höchsten Rang einnehmend ● das oberster Fach; der oberster Gerichtshof; die oberster Sprosse; das Oberste zuunterst kehren alles durcheinanderbringen …

    Universal-Lexikon

  • 10oberstes — obers|te(r, s) 〈Adj.〉 am weitesten oben befindlich, die höchste Stelle, den höchsten Rang einnehmend ● das oberstes Fach; der oberstes Gerichtshof; die oberstes Sprosse; das Oberste zuunterst kehren alles durcheinanderbringen …

    Universal-Lexikon