oberhand haben

  • 1Oberhand — O̲·ber·hand die; nur Sg, geschr; 1 die Oberhand haben / behalten mehr Macht oder Einfluss als andere haben: Die konservativen Parteien behielten viele Jahre die Oberhand 2 die Oberhand gewinnen / bekommen stärker (als andere) werden, sich (gegen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Oberhand, die — Die Oberhand, plur. die hände. 1) In der Anatomie, der obere Theil der Hand, nach dem Arme zu; die Handwurzel. 2) Der obere oder äußere Theil der Hand, im Gegensatze des innern, oder der flachen Hand. 3) Figürlich, so fern Hand auch Macht, Gewalt …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 3Oberhand — Ober|hand 〈f. 7u; unz.〉 Überlegenheit, Übermacht ● die Oberhand behalten; die Oberhand gewinnen (über) * * * Ober|hand, die [mhd. oberhant, aus: diu obere hant = Hand, die den Sieg davonträgt]: in den Wendungen die O. gewinnen/bekommen/erhalten… …

    Universal-Lexikon

  • 4die Oberhand über j-n haben — [Redensart] Auch: • die Oberhand über j n gewinnen • Gewalt über j n haben • Macht über j n haben • über j n zu bestimmen haben • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 5Die Oberhand behalten \(oder: haben, gewinnen, bekommen\) — Die Oberhand behalten (oder: haben; gewinnen; bekommen)   Wer die Oberhand hat oder behält, ist bzw. bleibt der Stärkere. Das folgende Beispiel ist ein Zitat von Kurt Tucholsky: »(...) Im Ganzen ist es wohl so, dass diese Partei immer wartet, wer …

    Universal-Lexikon

  • 6die Oberhand über j-n gewinnen — [Redensart] Auch: • die Oberhand über j n haben Bsp.: • Im Kampf um Verkaufszahlen gewann die britische Firma die Oberhand und die französische Firma gab sich mit dem zweiten Platz zufrieden …

    Deutsch Wörterbuch

  • 7Gewalt über j-n haben — [Redensart] Auch: • Macht über j n haben • die Oberhand über j n haben • über j n zu bestimmen haben • j m Vorschriften machen können Bsp.: • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 8Macht über j-n haben — [Redensart] Auch: • Gewalt über j n haben • die Oberhand über j n haben • über j n zu bestimmen haben • j m Vorschriften machen können Bsp.: • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 9über j-n zu bestimmen haben — [Redensart] Auch: • Gewalt über j n haben • Macht über j n haben • die Oberhand über j n haben • j m Vorschriften machen können Bsp.: • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 10Überhand — Überhánd, adverb. so stark, mächtig oder viel, daß man demselben nicht mehr Einhalt thun kann. Wenn die Gerechten überhand haben, so gehts sehr fein zu, Sprich. 28, 12; wenn sie der herrschende, größte oder mächtigste Theil sind. Unsere Zunge… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart