oberflächenwasser

  • 101Tagebaurestsee — Ein Tagebaurestloch ist eine direkte Folge des Bergbaus. Er entsteht durch das Massendefizit, d. h. wenn mineralische Rohstoffe (Kohle, Erz, Sand, Kies, Stein) im Tagebau abgebaut werden und das nicht genutzte Material nicht in der Lage ist, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Transport (Biologie) — Übergeordnet Biologischer Prozess Untergeordnet Intrazellulärer Transport Transmembrantransport Extrazellulärer Transp …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Trinkwasser — aus der Flasche Trinkwasser ist Wasser für den menschlichen Bedarf. Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel, es kann nicht ersetzt werden (Eingangs und Leitsatz der DIN 2000). Trinkwasser ist Süßwasser mit einem so hohen Reinheitsgrad, dass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Upwelling — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Versauerung der Meere — Geschätzte Verringerung des pH Werts an der Meeresoberfläche durch anthropogenes Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre zwischen ca. 1700 und den 1990er Jahren …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Warve — Eine Warve („Jahresschicht“, von schwedisch varvig lera: „geschichteter Ton“) umfasst die Sedimentation eines Jahres in Seen oder im Meer. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Geschichte 3 Warventypen …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Wassercent — Wasserpfennig (korrekte Bezeichnung: Wasserentnahmeentgelt) bezeichnet das in einigen Bundesländern für die Entnahme von Grundwasser und Oberflächenwasser erhobene Entgelt. Das Geld wird unter anderem dazu verwendet, Landwirte dafür zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Wasserentnahmeentgelt — Wasserpfennig (korrekte Bezeichnung: Wasserentnahmeentgelt) bezeichnet das in einigen Bundesländern für die Entnahme von Grundwasser und Oberflächenwasser erhobene Entgelt. Das Geld wird unter anderem dazu verwendet, Landwirte dafür zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Wasserentnahmeentgeltgesetz — Wasserpfennig (korrekte Bezeichnung: Wasserentnahmeentgelt) bezeichnet das in einigen Bundesländern für die Entnahme von Grundwasser und Oberflächenwasser erhobene Entgelt. Das Geld wird unter anderem dazu verwendet, Landwirte dafür zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Wassersteuer — Wasserpfennig (korrekte Bezeichnung: Wasserentnahmeentgelt) bezeichnet das in einigen Bundesländern für die Entnahme von Grundwasser und Oberflächenwasser erhobene Entgelt. Das Geld wird unter anderem dazu verwendet, Landwirte dafür zu… …

    Deutsch Wikipedia