oberflächenreinigung

  • 11Oberflächenanalytik — Oberflächenchemie (engl. surface chemistry, surface science) ist ein Teilgebiet der Physikalischen Chemie, bei dem die chemischen und strukturellen Vorgänge untersucht werden, die sich an Grenzflächen, meist fest/gasförmig, abspielen. Dabei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Oberflächenchemie — (englisch surface chemistry, surface science) ist ein Teilgebiet der Physikalischen Chemie, bei dem die chemischen und strukturellen Vorgänge untersucht werden, die sich an Grenzflächen, meist fest/gasförmig, abspielen. Dabei werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Opferschicht — Der Begriff Opferschicht bezeichnet eine Schicht, die zum Schutz des darunterliegenden Materials angebracht wird. Üblich ist die Anwendung in der Mikrosystemtechnik und als Präventivmaßnahme gegen Vandalismus[1]. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Teilereinigung — Gewerbliche und industrielle Teilereinigung beschäftigt sich mit der Entfernung unerwünschter Schichten von den zu reinigenden Teilen, um die Qualität von Folgeprozessen wie etwa Farbbeschichten, Galvanisieren, Härten etc. sicherzustellen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Aquapark — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Schwimmbad in Rom S …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Arztseife — Handgefertigte Seife Schaufensterdekoration Seifen sind Natrium oder Kalium Salze von Fettsäuren, die hauptsächlich zur Körper , weniger zur Oberflächenreini …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Compact Strip Production — Beim sogenannten CSP Verfahren (Compact Strip Production) wird flüssiger Stahl von einem Caster, einer Gießmaschine, durch eine Kokille zu einer Dünnbramme vergossen. Die Dünnbramme wird durch eine Pendelschere zerteilt und über einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18DIN-VDE-Normen Teil 7 — Liste der VDE Normen von VDE 0700 bis 0799 VDE 0700 Teil 1 2003 07 DIN EN 60335 1 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 60335 1: 2001, modifiziert) Deutsche Fassung EN 60335… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19E171 — Kristallstruktur Allgemeines Name Titan(IV) oxid Andere Namen Titandioxid Titansäureanhydrid …

    Deutsch Wikipedia

  • 20E 171 — Kristallstruktur Allgemeines Name Titan(IV) oxid Andere Namen Titandioxid Titansäureanhydrid …

    Deutsch Wikipedia