oberflächenentwässerung

  • 21Fuhsekanal (Braunschweig) — Fuhsekanal Ursprünglicher Auslauf des Fuhsekanals in den Südsee (April 2010)Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Liste der Normen für das Strassen- und Verkehrswesen in der Schweiz — Diese Liste der Normen für das Strassen und Verkehrswesen beinhaltet (Stand vom Januar 2010) die in der Schweiz gültigen Normen für den Entwurf, Bau und Betrieb von Straßen. Inhaltsverzeichnis 1 Leitfäden, Auftragsabwicklung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Oker in Braunschweig — Die Oker in Braunschweig besteht aus der Okerumflut und den Wasserläufen im historischen Innenstadtbereich, den so genannten Stadtgräben. Die Okerumflut teilt sich in zwei künstlich angelegte Wassergräben, die als Umflutgraben bezeichnet werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Western Australia —   [ westən ɔ streɪljə], Wẹst|australi|en, größter Bundesstaat von Australien, im Westen des Kontinents, umfasst mit 2 529 880 km2 32,9 % der Gesamtfläche Australiens, aber mit (1999) 1,848 Mio. Einwohner nur 9,8 % der Gesamtbevölkerung;… …

    Universal-Lexikon

  • 25дренаж поверхностный — Дренаж с помощью сети открытых водотоков [Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)] EN surface drainage DE Oberflächenentwässerung FR drainage à la surface …

    Справочник технического переводчика