o tannenbaum

  • 1Tannenbaum — bezeichnet: einen Nadelbaum aus der Gattung der Tannen, siehe Tannen eine geschmückte Tanne, siehe Weihnachtsbaum ein Weihnachtslied, siehe O Tannenbaum einen Angriffsplan zur Besetzung der Schweiz im Jahr 1940, siehe Operation Tannenbaum eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Tannenbaum (EP) — Tannenbaum Extended Play von Unheilig Veröffentlichung 28. Oktober 2002 Aufnahme 2002 Label …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Tannenbaum — Tannenbaum, Tanenbaum, or Tenenbaum is a German word meaning fir tree , usually referring to Christmas trees.Tannenbaum may refer to: * O Tannenbaum , a Christmas carol of German origin * Operation Tannenbaum, the planned invasion of neutral… …

    Wikipedia

  • 4TANNENBAUM, FRANK — (1893–1969), U.S. economic historian. Born in Austria, Tannenbaum was taken to the United States in 1905. He was a member of the research staff of the Institute of Economics in Washington (1925) and subsequently made economic and social surveys… …

    Encyclopedia of Judaism

  • 5Tannenbaum — Tannenbaum, so v.w. Tanne …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Tannenbaum — Tannenbaum,der:⇨Weihnachtsbaum …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Tannenbaum — Tannenbaum …

    Deutsch Wörterbuch

  • 8Tannenbaum — der Tannenbaum, ä e (Aufbaustufe) zur Weihnachtszeit aufgestellter Nadelbaum mit Lichterketten, Kerzen, Glaskugeln o. Ä. Synonyme: Weihnachtsbaum, Christbaum, Lichterbaum (geh.), Baum (ugs.) Beispiel: Heute Nachmittag wollen wir den Tannenbaum… …

    Extremes Deutsch

  • 9Tannenbaum-Diagramm — Das Ursache Wirkungs Diagramm (auch Ursache Wirkung Diagramm oder nach dem Erfinder Ishikawa Diagramm) ist eine von Kaoru Ishikawa entwickelte Diagrammform, die Kausalitätsbeziehungen darstellt. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Synonyme 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Tannenbaum, der — Der Tannenbaum, des es, plur. die bäume, S. Tanne …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart