oświata

  • 11History of Ukrainian minority in Poland — The History of Ukrainian minority in Polandecond Polish RepublicAfter the end of the First World War, Eastern part of Galicia and Volhynia, the territories with majority Ukrainian populationFact|date=January 2008 became again the part of Poland.… …

    Wikipedia

  • 12Catholic periodical literature of the nineteenth century — A specific Catholic periodical literature developed in the nineteenth century. GeneralitiesUp to a few decades before 1800, most of the periodical publications in mainly Catholic countries can be regarded as Catholic literature: the editorial… …

    Wikipedia

  • 13Бущинский — I (Стефан) польский писатель; родился в 1821 г. Учился на филологическом факультете киевского университета, и после 1863 г. путешествовал по Европе, печатая в разных местах свои сочинения под псевдонимом С. Буш. Из них известны: La Decadence de l …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 14CESI — Die Confédération Européene des Syndicats Indépendants/Europäische Union der Unabhängigen Gewerkschaften (CESI) mit Sitz in Brüssel ist ein Zusammenschluss von unabhängigen europäischen Gewerkschaften. Die CESI setzt sich für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ferdinand Klar — Carl Ferdinand Max Hauptmann, Pseudonym Ferdinand Klar (* 11. Mai 1858 in Obersalzbrunn, Niederschlesien; † 4. Februar 1921 in Schreiberhau im Riesengebirge, Niederschlesien) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Grzegorz Roszak — (* 22. Dezember 1955 in Markowice) ist ein polnischer Politiker der Platforma Obywatelska (Bürgerplattform). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Verweise 2.1 Weblinks 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Liste polnischer Gewerkschaften — Liste polnischer Gewerkschaften: In Polen existieren etwa 23.000 Gewerkschaften. 15 % der Beschäftigten sind gewerkschaftlich organisiert. In 97 % der Unternehmen existiert keine Gewerkschaft. Die drei größten Gewerkschaftsbünde sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Oskar Ryszard Lange — Oskar Lange Denkmal an der Breslauer Wirtschaftsuniversität Oskar Ryszard Lange (* 27. Juli 1904 in Tomaszów Mazowiecki; † 2. Oktober 1965 in London) war ein polnischer Ökonom. Oskar Lange studierte an der Handelshochschule Warschau und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Schulverein — Der Begriff Schulverein hat mehrere verschiedene Bedeutungen. Inhaltsverzeichnis 1 Organ des Schulträgers 2 Instrument des Sozialstaats 3 Förderung von Schülern, die ethnischen Minderheiten angehören …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Zgorzelec — Zgorzelec …

    Deutsch Wikipedia