nzen stadt

  • 1lenzen — lẹn|zen1 〈V. intr.; hat; unpersönl.; poet.〉 Frühling werden ● es lenzt lẹn|zen2 〈V.; hat; Mar.〉 I 〈V. tr.〉 aus , leerpumpen II 〈V. intr.〉 bei schwerem Sturm mit geringster Segelfläche vor dem Wind fahren * * * 1lẹn|zen <sw. V.; hat;… …

    Universal-Lexikon

  • 2durch- — [dʊrç] verbales Präfix; wenn betont, dann trennbar, wenn unbetont, dann untrennbar; oft bestehen beide Möglichkeiten nebeneinander, wobei die trennbaren Verben stärker die Tätigkeit o. Ä. der Person hervorheben, während die untrennbaren stärker… …

    Universal-Lexikon

  • 3Prinzeninseln — Prịnzen|inseln,   türkisch Ạdalar, Kɪzɪl Ạdalar [kə zəl ; »rote Inseln«, nach der Farbe des aus Quarzit und eisenhaltigen Tonschiefern bestehenden Gesteins], neun kleine Inseln im Marmarameer, Türkei, administrativ zur Stadt Istanbul gehörend …

    Universal-Lexikon