nwn

  • 111Dragons of Despair — The cover of Dragons of Despair (art by Clyde Caldwell) …

    Wikipedia

  • 112Airline codes-N — Contents 1 IATA airline designator 2 ICAO airline designator 3 Call signs 4 Codes …

    Wikipedia

  • 113Inquisition (Colombian band) — Infobox musical artist Name = Inquisition Img capt = Img size = Landscape = Background = group or band Alias = Origin = Cali, Colombia Seattle, U.S. Genre = Thrash metal (early) Black metal Years active = 1989 present Label = Sylphorium Records… …

    Wikipedia

  • 114John Cutler (wrestler) — Infobox Wrestler name=John Cutler img capt= names=Jon Cutler John Cutler height= height|ft=6|in=3 weight= convert|245|lb|kg|abbr=on|lk=on birth date = birth date and age|1981|7|17 death date = birth place = Selkirk, Manitoba, Canada death place …

    Wikipedia

  • 115Aljamiado — Handschrift des Poema de Yuçuf. Sie stammt aus der Mudéjar Epoche, 14.Jhd., ist in einem alt spanischen Dialekt (aragonesisch) verfasst und im arabischem Alphabet geschrieben. Dieser arabische Aljamiadotext erzählt in altspanischer Sprache die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Aljamiadoliteratur — …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Göttinger Hain — Mitglieder und dem Hainbund Nahestehende Der Göttinger Hainbund war eine der Natur verbundene, zum Sturm und Drang tendierende deutsche literarische Gruppe des 18. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Mitglieder …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Hainbund — Mitglieder und dem Hainbund Nahestehende Der Göttinger Hainbund war eine der Natur verbundene, zum Sturm und Drang tendierende deutsche literarische Gruppe des 18. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Mitglieder …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Harga — Unter Harǧa [ xardʒa], spanisch Jarcha [ xartʃa], englisch Kharja versteht man in der Literaturwissenschaft die in Umgangssprache abgefassten Schlussverse der letzten Strophe eines Muwassah Gedichtes. Das Wort Harǧa leitet sich von arabisch خرجة… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Karl Ludwig Schemann — Karl Ludwig Hendrik Lorenz Thomas Schemann (* 16. Oktober 1852 in Köln; † 13. Februar 1938 in Freiburg i. Br.) war Übersetzer und Rassentheoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (in Auswahl) 2.1 …

    Deutsch Wikipedia